Antenne Bad Kreuznach
Emil Kroisandt – dieser Name steht für Leidenschaft und Engagement. Der junge Informatik-Begeisterte kam beim Bundeswettbewerb Informatik unter die besten 12 und berichtet im Interview über seinen Weg in die Welt des Programmierens. Seine Begeisterung begann früh, als er erkannte, wie vielfältig und kreativ Informatik sein kann. Besonders reizt ihn, komplexe Probleme zu lösen und dabei eigene Ideen in die Praxis umzusetzen.
Parallel zum Bundeswettbewerb nahm Emil auch am Wettbewerb Invent a Chip teil. Dabei ging es darum, einen eigenen Chip zu programmieren. Emil beschreibt die Aufgaben als anspruchsvoll, aber spannend. Während der Arbeit gab es auch Rückschläge – doch genau diese hätten ihn weitergebracht.
Im Gespräch erklärt Emil, wie der Bundeswettbewerb Informatik abläuft: In mehreren Runden müssen die Teilnehmenden komplexe Aufgaben lösen, Programme entwickeln und Lösungen präsentieren. Die zweite Runde brachte eine besondere Herausforderung mit sich, man musste Zusatzpunkte sammeln, um in die nächste und letzte Runde zu kommen. Fachlich nahm er wertvolle Erfahrungen mit, menschlich profitierte er vom Austausch mit anderen Teilnehmenden, mit denen er weiter in Kontakt steht.
Auch nach dem Erfolg bleibt Emil ehrgeizig. Derzeit nimmt er erneut am Bundeswettbewerb Informatik teil. Langfristig plant er, Informatik zu studieren und seine Leidenschaft für Technologie in den Beruf einzubringen. Informationen zu seinen bisherigen Projekten finden sich auf den offiziellen Seiten der Wettbewerbe. Bei Invent a Chip kann Emil nicht erneut teilnehmen – warum das so ist erklärt er im Interview.
Geschrieben von: Geraldine Werner
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region