play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Mainz

Vernetzt in die Zukunft: Bretzenheim startet eigene App

today18. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Digitale Premiere beim Brezelfest

Pünktlich zum diesjährigen Brezelfest ging die Bretzenheim App offiziell an den Start. Damit hat der Stadtteil eine zentrale Plattform für Informationen, Veranstaltungen und Vereinsleben geschaffen. Entwickelt wurde die App vom Verein BRETZENHEIM gestalten e.V. gemeinsam mit dem regionalen Unternehmer Christian Maidhof.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Ziel war es, eine einfache, digitale Lösung zu schaffen, die alle Bretzenheimer erreicht – und das ist gelungen. Bereits zur Einführung waren viele Vereine, Organisationen und die Ortsverwaltung mit eigenen Kanälen vertreten.


App verbindet Vereine und Bürger

Die App ist kostenlos in den App-Stores für Android und iOS verfügbar. Neben Nachrichten und Veranstaltungshinweisen lassen sich auch Push-Benachrichtigungen einstellen. Besonders praktisch: Auch Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie Religionsgemeinschaften können sich einbringen und ihre Inhalte über die App teilen.

Anzeige

„Mit dieser Plattform machen wir Bretzenheim fit für die Anforderungen der Zukunft – digital, vernetzt und bürgernah.“

So formulierte es Oberbürgermeister Nino Haase beim offiziellen Startschuss. Sein Lob galt dabei auch dem Engagement der Vereine und der lokalen Arbeitsgruppe, die das Projekt intensiv vorbereitet hatte.


Pilotprojekt mit Vorbildcharakter

Die Bretzenheim APP ist ein Pilotprojekt der Stadt Mainz. Neben der technischen Umsetzung standen auch zahlreiche Schulungen für Vereine und Einrichtungen auf dem Programm. Denn das Ziel ist klar: Die App soll dauerhaft ein lebendiger Kanal für Informationen und Austausch im Stadtteil sein.

Auch Ortsvorsteher Manfred Lippold betonte die Vorteile für den Alltag: „Sie ermöglicht es uns, schnell und unkompliziert miteinander zu kommunizieren.“

Hinter der App steht ein klares Finanzierungskonzept: Die Stadt Mainz leistete eine Anschubfinanzierung, die laufenden Kosten trägt der Verein. Erste Sponsoren sind bereits an Bord, weitere sollen folgen.


Ein Projekt von Bretzenheim – für Bretzenheim

Die Bretzenheim APP geht dank des Engagements der Bretzenheimer Vereine und der guten Zusammenarbeit mit dem Entwickler der App, Christian Maidhof pünktlich an den Start. Bretzenheim hat jetzt eine gemeinsame digitale Kommunikationsplattform.“ – betonte Dr. Manfred Alflen, stellvertretender Vorsitzender von BRETZENHEIM gestalten.

Und Monika Snela-Deschermaier, Vorsitzende des Vereins, ergänzte: „Ein besonderer Dank geht an die Stadt Mainz für die Anschubfinanzierung und unsere Sponsoren, die den Betrieb längerfristig unterstützen.“

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld