play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Wandern in der Nahe-Region – Naturerlebnis zwischen Weinbergen, Wäldern und Felsen

today29. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Nahe-Region zählt zu den vielfältigsten Wanderlandschaften Deutschlands – und das oft noch abseits der großen Touristenströme. Zwischen sanften Hügeln, steilen Felswänden, weiten Weinbergen und idyllischen Flusstälern entdecken Wanderfreunde hier eine ursprüngliche, abwechslungsreiche Natur. Ob gemütliche Halbtagstour oder anspruchsvoller Fernwanderweg – rund um Nahe, Hunsrück und Nordpfälzer Bergland findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsroute.

Nahe-Felsen-Weg – spektakuläre Ausblicke und Natur pur

Einer der schönsten Premiumwanderwege der Region ist der Nahe-Felsen-Weg bei Bad Münster am Stein-Ebernburg. Auf rund 9 Kilometern führt der Rundweg durch das romantische Nahetal, vorbei an steilen Porphyrfelsen, lichten Wäldern und beeindruckenden Aussichtspunkten wie dem Rotenfels – der höchsten Steilwand nördlich der Alpen. Der Weg ist gut ausgeschildert und auch für geübte Tageswanderer geeignet.

Soonwaldsteig – der stille Fernwanderweg

Der Soonwaldsteig ist ein echter Geheimtipp für Wanderer, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Der rund 85 Kilometer lange Fernwanderweg verläuft durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Rheinland-Pfalz – den Soonwald. Vom Rhein bei Bingen führt er über den Höhenzug bis nach Kirn an der Nahe. Alte Burgruinen, dichte Wälder, weite Blicke und schmale Pfade machen den Reiz dieses naturnahen Weges aus.

Vitaltouren und Rundwege – für jeden Anspruch etwas dabei

Neben den großen Wanderwegen bietet die Region zahlreiche Vitaltouren – zertifizierte Rundwanderwege, die auf Strecken zwischen 6 und 20 Kilometern abwechslungsreiche Routen durch Weinberge, Wälder und Dörfer bieten. Beliebte Beispiele sind:

  • die Vitaltour Eremitenpfad bei Bretzenheim, mit historischem Klosterblick und Ausblick auf das Nahetal
  • die Vitaltour Felsengarten bei Niederhausen, mit spektakulärem Blick auf das Weinanbaugebiet
  • die Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg, die durch ein faszinierendes Naturschutzgebiet führt

Diese Touren sind ideal für Halbtages- oder Tagesausflüge und lassen sich gut mit Einkehrmöglichkeiten oder Weingutsbesuchen kombinieren.

Wein, Wasser, Weitblick – das Wanderdreieck der Nahe

Wandern in der Nahe-Region heißt auch: Genusswandern. Viele Routen führen durch renommierte Weinanbaugebiete, vorbei an Gutshöfen, Straußwirtschaften oder Aussichtspunkten mit Blick über das Flusstal. Besonders lohnend sind Touren rund um Bad Kreuznach, Bad Sobernheim oder Meisenheim – Orte, die Kultur, Kulinarik und Landschaft harmonisch verbinden.

Anzeige

Geschrieben von: Daniel Klein