Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild Jakob Rubner
Ob es in diesem Jahr ein Feuerwerk am Kreuznacher Jahrmarkt geben wird, ist weiterhin offen. Der Veranstalter und die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach wollen die Entscheidung erst nach genauer Prüfung der aktuellen Waldbrandgefahr treffen.
Feuerwehrsprecher Alexander Jodeleit erklärte, dass die Trockenheit ein entscheidender Faktor sei: „Es ist immer abzuwägen, ob man das Risiko eingehen kann. Herabfallende heiße Teile können Brände auslösen. Da muss man schauen, ob das Feuerwerk im Verhältnis zum Risiko steht.“
Die Waldbrandgefahr sei aktuell relativ hoch. Zwar habe es zuletzt keine größeren Brände gegeben, jedoch sei das Risiko durch unachtsames Verhalten wie weggeworfene Zigaretten oder offenes Feuer im Wald weiterhin vorhanden. Jodeleit berichtete von einem Einsatz, bei dem Jugendliche trotz städtischem Verbot mitten im Wald ein Lagerfeuer entzündet hatten.
Während des Jahrmarkts ist die Feuerwehr durchgehend mit einer Staffel von sechs Einsatzkräften und einem Fahrzeug vor Ort. Am Abend des Feuerwerks wird die Präsenz zusätzlich erhöht: Zwei weitere Löschfahrzeuge mit insgesamt sechs Kräften stehen direkt im Möbusstadion bereit, um mögliche Brände schnell zu löschen.
In der Vergangenheit habe es während des Feuerwerks vereinzelt kleinere Flächenbrände im Stadionbereich gegeben. Diese konnten laut Feuerwehr jedoch stets sofort und erfolgreich gelöscht werden.
Wann die endgültige Entscheidung über das Feuerwerk fällt, ist derzeit unklar. Klar ist jedoch: Die Sicherheit steht an erster Stelle, und die Feuerwehr ist vorbereitet, um im Ernstfall schnell zu handeln.
Geschrieben von: Geraldine Werner
today14. August 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region