
Antenne Bad Kreuznach
Ehem. Synagoge Staudernheim / Foto: Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 14. September 2025, ist es wieder so weit: Der Tag des offenen Denkmals lädt in ganz Deutschland zu spannenden Entdeckungen ein. Auch im Landkreis Bad Kreuznach öffnen zahlreiche historische Orte ihre Türen, die sonst oft verschlossen bleiben. Besucher können Burgen, Klöster, Kirchen, Synagogen und sogar Industriedenkmale erleben.
Das Motto des Jahres 2025 lautet „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. In der Nahe-Region zeigt sich eindrucksvoll, wie wertvoll Geschichte vor Ort ist. Von mittelalterlichen Fresken über barocke Altäre bis zu einer Eisenhütte im Soonwald reicht das Spektrum. Fast überall gibt es kostenlose Führungen, Konzerte oder Mitmachangebote. Viele Veranstalter sorgen zudem für Kaffee, Kuchen oder kleine Imbissstände.
Wer also einen besonderen Ausflug mit der ganzen Familie plant, findet in der folgenden Übersicht die Höhepunkte im Kreis Bad Kreuznach.
Ort | Denkmal / Adresse | Öffnungszeiten | Programm & Highlights |
---|---|---|---|
Burgsponheim | Bergfried, Burgweg | Sa 13.09. 10–18 Uhr So 14.09. 10–18 Uhr | Führungen, Hör-Tour, Informationen |
Bad Sobernheim | Disibodenberger Kapelle, Kapellenstr. 5 | So 14.09. 14–18 Uhr | Führungen alle 30 Min., DenkmalZ-Biergarten mit Craft-Bier |
Bad Sobernheim | Willigiskapelle, Herrenstr. 18 | So 14.09. 13–17 Uhr | Führungen, Erläuterungen zu Willigis, Kaffee, Kuchen, Bastelangebote |
Meisenheim | Ehem. Franziskanerkloster, Klenkertor 7 | So 14.09. 14 & 15 Uhr | Führungen „Franziskaner unter Ludwig XIV.“ |
Staudernheim | Ehem. Synagoge, Am Wolfsgang 3 | So 14.09. 10:30–17 Uhr | Ausstellung „Carry On“ Flucht & Vertreibung, Geschichte der Juden in Staudernheim |
Niederhausen | Ev. Kirche St. Mechthildis, Kirchgasse 10 | So 14.09. 13–17 Uhr | Führungen, Orgelkonzert 16:30 Uhr, Kaffee & Kuchen |
Bad Kreuznach | Ev. Pauluskirche, Kurhausstr. 4 | So 14.09. 12:30–14:30 Uhr | Führung mit Einblicken in sonst verschlossene Bereiche |
Spabrücken | Hochofen Gräfenbacher Hütte, L239 | So 14.09. 11–17 Uhr | Führungen, Ausstellung, Vorführung Rennofenprozess mit Uni Tübingen |
Mandel | Kath. Kirche St. Antonius, Kreuznacher Str. 37 | So 14.09. 14 Uhr | Führung zur Geschichte der Kirche |
Sponheim | Klosterkirche, Klosterhof 1 | Sa 13.09. 17:30–22 Uhr (Hoffest) So 14.09. 12–17 Uhr (Führungen stündlich) | Führungen, Livemusik, Imbiss |
Odernheim | Klosterruine Disibodenberg, Disibodenbergerhof 3 | So 14.09. 11–17 Uhr Sa 13.09. 18 Uhr Theaterstück | Hildegardmarkt, Führungen, Lesungen, Vorträge, Theaterstück „Vision der Liebe“ |
Mandel | Kuhkapelle, Alte Rathausstr. 17 | So 14.09. 15:30 & 16:30 Uhr | Irische Livemusik, Infos zur Baugeschichte |
Hochstätten | Prot. Kirche, Hauptstr. 13 | So 14.09. 11–17 Uhr | Führungen, Andacht 14 Uhr, Orgelvorspiel 16 Uhr, Kaffee & Kuchen |
Die Tabelle zeigt die Vielfalt. Doch hinter jedem Denkmal steckt eine eigene Geschichte:
Der Tag des offenen Denkmals im Kreis Bad Kreuznach ist weit mehr als ein Blick in alte Mauern. Er lädt zu einem abwechslungsreichen Tag voller Kultur, Begegnung und Genuss ein. Die Angebote sind kostenlos, viele auch familienfreundlich. Damit wird der 14. September zu einem besonderen Ausflugstag für die ganze Region.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region