Birkenfeld

Trinkwasser-Abkochgebot für Börfink und Einschiederhof

today21. November 2025

Hintergrund
Anzeige
Für Börfink und den Ortsteil Einschiederhof gilt seit Freitag ein Trinkwasser-Abkochgebot. Das Gesundheitsamt des Landkreises Birkenfeld reagiert damit auf eine turnusmäßige Trinkwasserüberprüfung, bei der an der Entnahmestelle Enterokokken festgestellt wurden. Der Ortsteil Thranenweier ist nicht betroffen, da er über eine separate Leitung versorgt wird.

Gesundheitsamt ordnet Abkochgebot an

Nach Angaben der Kreisverwaltung muss Trinkwasser ab sofort für alle Zwecke, bei denen es konsumiert oder zur Zubereitung von Lebensmitteln verwendet wird, sprudelnd für mindestens drei Minuten abgekocht werden. Das gilt unter anderem für das Trinken, die Zubereitung von Getränken und Speisen, das Waschen von Obst und Gemüse, das Spülen von Gefäßen, die Mundpflege sowie medizinische Anwendungen.

Was weiterhin ohne Abkochen möglich ist

Für Reinigungsarbeiten, das Tränken von Haustieren oder Vieh sowie für die Körperpflege ist kein Abkochen notwendig. Dabei soll jedoch darauf geachtet werden, dass kein Wasser geschluckt wird und es nicht auf offene Wunden gelangt.

Weitere Schritte der Verbandsgemeindewerke

Die Verbandsgemeindewerke Birkenfeld haben bereits Maßnahmen eingeleitet, eine erste Nachbeprobung soll sehr wahrscheinlich am Wochenende erfolgen. Die Kreisverwaltung und das Gesundheitsamt bitten die Bevölkerung, Nachbarn und Mitbewohner zu informieren und kündigen an, sofort zu melden, sobald das Wasser wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.

Geschrieben von: Clara Schulz