Antenne Bad Kreuznach
Beim Afrika Festival Bad Kreuznach wurde Oberbürgermeister Emanuel Letz mit der Plakette „der humanitäre Blick“ausgezeichnet. Diese Anerkennung geht auf seine Unterstützung für das Festival und den Verein Barkwende e.V. zurück.
Letz konnte die Ehrung am Festivalwochenende auf dem Kornmarkt nicht persönlich entgegennehmen. Für ihn nahm Hansjörg Rehbein aus der Öffentlichkeitsarbeit die Auszeichnung entgegen.
„Ich freue mich schon auf das nächste Afrika Festival, das auch für die multikulturelle Vielfalt unserer Stadt steht.“
Mit diesen Worten ließ Emanuel Letz seinen Dank und seine Wertschätzung ausrichten.
Das Festival war in diesem Jahr besonders hochkarätig besetzt. Das Nationalorchester aus Burkina Faso sorgte für musikalische Höhepunkte. Gesponsert wurde das Fest direkt von der Regierung des westafrikanischen Landes.
Auch Ilassa Fana von der Botschaft Burkina Fasos in Deutschland war vor Ort, ebenso wie Kulturattaché Boureima Bari. Sie überreichten die Auszeichnungen im Namen ihres Landes.
Das gesamte Fest wurde professionell aufgezeichnet und im Fernsehen von Burkina Faso ausgestrahlt. Damit hat das Afrika Festival Bad Kreuznach internationale Sichtbarkeit erreicht.
Viele Händlerinnen und Händler reisten direkt aus Burkina Faso an. Auf dem Kornmarkt präsentierten sie landestypische Kleidung, Musikinstrumente wie Trommeln und handgefertigte Kunstwerke.
Die Trommlergruppe „DjemBaYassa“, die regelmäßig im Haus der Senioren probt, war ebenfalls Teil des Programms.
„Die Stadt stellt uns den Raum kostenlos zur Verfügung.“
Mit diesen Worten bedankte sich Sabine Gerich bei OB Letz für die Unterstützung der Gruppe.
Natürlich durften auch Speisen und Getränke aus Westafrika nicht fehlen. Sie rundeten das bunte Programm ab.
Schirmherr der Veranstaltung war der Minister für Kultur und Tourismus von Burkina Faso, P. Gilbert Quedraogo.
Der Verein Barkwende e.V., unter Leitung von Hadjiratou Malz, engagiert sich stark für Bildungs- und Aufklärungsarbeit.
Ein Schwerpunkt ist der Kampf gegen Genitalverstümmelung und Zwangsheirat in Afrika. Auch die Versorgung von Kindern mit Kleidung und Lebensmitteln zählt zu den Aufgaben.
Finanziert wird die Arbeit durch Spenden. Mehr Informationen dazu gibt es auf barkwende.de.
Hadjiratou Malz lebt seit 2004 in Bad Kreuznach. Ihr Einsatz verbindet lokale und internationale Hilfe – sichtbar und wirksam.
Das Afrika Festival Bad Kreuznach war weit mehr als ein Kulturfest. Es war ein Zeichen für Gemeinschaft, Vielfalt und Menschlichkeit.
Die Auszeichnung für Emanuel Letz zeigt: In Bad Kreuznach zählt Einsatz – nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Herzen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region