Bad Kreuznach

Sozialamt in Bad Kreuznach erweitert digitales Angebot

today11. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach hat ihr digitales Serviceangebot erweitert. Ab sofort können Bürger fünf zentrale Sozialleistungen bequem online beantragen. Dazu gehören:

  • Hilfe zur Pflege
  • Blindenhilfe
  • Bestattungskostenhilfe
  • Eingliederungshilfe für Erwachsene
  • Weiterführung des Haushalts

„Wir leben in einer Zeit, in der digitale Lösungen nicht nur wünschenswert, sondern unverzichtbar geworden sind. Mit unseren neuen Online-Angeboten machen wir soziale Unterstützung für alle zugänglicher – unabhängig von Öffnungszeiten und ohne umständliche Behördengänge“, betont der Erste Kreisbeigeordnete Oliver Kohl (SPD). Damit werde ein weiterer Schritt in Richtung moderner, digitaler Verwaltungsstrukturen getan.

Digitale Angebote als Ergänzung zu klassischen Formularen

Sozialamtsleiterin Marion Eckart erklärt, dass Menschen ohne Internetzugang weiterhin die Möglichkeit haben, Formulare in Papierform zu nutzen. Eckart: „Selbstverständlich können Menschen ohne Zugang zu digitalen Diensten und ohne Internet weiterhin den Weg über Formulare gehen. So stellen wir sicher, dass niemand digital abgehängt wird.“

Die Anträge können über die Homepage der Kreisverwaltung Bad Kreuznach unter „Online-Dienste“ sowie über den Bürger- und Unternehmensservice des Landes Rheinland-Pfalz gestellt werden.

Die Digitalisierung soll Bearbeitungszeiten verkürzen. Marvin Schappert von der IT der Kreisverwaltung verrät: „Unser Ziel ist es, den Service für die Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich zu verbessern. In naher Zukunft planen wir eine direkte Anbindung an das Fachverfahren Lämmkom, was die Bearbeitungszeit nochmals verkürzen wird.“

Mit dem Ausbau des digitalen Angebots im Sozialbereich setzt die Kreisverwaltung zudem ein klares Zeichen für eine zeitgemäße, bürgernahe und inklusive Verwaltung.

Geschrieben von: Maximilian Wischermann