Antenne Bad Kreuznach
today11. November 2025
Foto: Stadtwerke Bad Kreuznach
Bad Kreuznach. Beim Martinsumzug im Pariser Viertel wurde es warm ums Herz – und nicht nur wegen des großen Feuers am Ende des Abends. Die Kreuznacher Stadtwerke hielten an ihrer beliebten Tradition fest und verteilten wieder Weckmänner an die Kinder.
„Schön, dass wir hier wieder mitmachen – die leuchtenden Kinderaugen zeigen, wie wichtig das ist.“, sagte Dirk Alsentzer, Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke, bei der Übergabe der Backwaren.
„Ohne Unterstützung wie durch die Kreuznacher Stadtwerke könnte diese Veranstaltung nicht stattfinden.“, ergänzte Quartiersmanagerin Ibtessam Beidoun.
Vom Spielplatz in der Kilianstraße aus startete der festlich erleuchtete Zug. Angeführt von den „Musikfreunden Winzenheim“ zogen Kinder, Eltern und viele Helfende mit bunten Laternen durch das Viertel. Zahlreiche Familien nutzten den milden Abend, um gemeinsam zu feiern.
Der Zug endete im Pocket Park, wo bereits ein gemütliches Martinsfeuer loderte. Für die Sicherheit am Feuer sorgte die Pfadfindergruppe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG).
Zum Abschluss des Abends gab es Kinderpunsch und Glühwein, die von der Kita Jungstraße angeboten wurden. Viele Gäste blieben noch eine Weile, wärmten sich am Feuer und genossen die besondere Atmosphäre.
Der Martinsumzug im Pariser Viertel zeigte einmal mehr, wie stark das Miteinander in Bad Kreuznach lebt. Und wie kleine Gesten – wie ein gespendeter Weckmann – große Freude bringen können.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region