Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild
Der Stadtrat in Alzey hat einen wichtigen Beschluss gefasst. Mit großer Mehrheit stimmten die Mitglieder dem neuen Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan zu. Dieser Plan zeigt, wie die Feuerwehr Alzey in den kommenden Jahren arbeiten muss, um auf wachsende Aufgaben vorbereitet zu sein.
Im Mittelpunkt steht ein möglicher Neubau im Industriegebiet Ost. Dort soll ein modernes Feuerwehrgerätehaus entstehen. Zusätzlich denkt die Stadt über ein Katastrophenschutzlager an diesem Standort nach. Auch die Wehr in Dautenheim würde hier ihre neue Wache finden.
Die Gespräche mit der Führung und der Mannschaft laufen bereits. Bürgermeister Steffen Jung berichtete im Rat, dass die Idee auf breite Zustimmung trifft. „In Dautenheim hat man richtig Lust auf die Entwicklung und eine neue Wache im IG Ost“, betonte er.
Jung sprach im Rat von einem „Hausaufgabenheft“, das nun abgearbeitet werden müsse. Neue Fahrzeuge, moderne Ausrüstung und ein sicherer Standort sind nur ein Teil. Eine weitere große Aufgabe ist die Mannschaftsstärke. Unter der Woche wird es für die Feuerwehr zunehmend schwierig, genügend Einsatzkräfte zu stellen.
Um das zu ändern, spricht die Stadt mit örtlichen Unternehmen. Ziel ist es, mehr Doppelmitgliedschaften zu ermöglichen. Das bedeutet: Mitarbeiter können gleichzeitig in der Feuerwehr aktiv sein. Dafür soll bei Arbeitgebern geworben werden.
Bürgermeister Steffen Jung machte deutlich, wie wichtig dieser Schritt ist. „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität. Der neue Feuerwehrbedarfsplan zeigt uns eindeutig, welche Schritte erforderlich sind, um diese bei einer wachsenden Stadt weiterhin zu gewährleisten“, sagte er.
Zugleich dankte Jung dem Stadtrat für die breite Zustimmung. „Der heutige Beschluss ist ein wichtiger Beschluss für die Stadt, ihre Bewohner und nicht zuletzt für die Mannschaft selbst, da er einmal mehr zeigt: Der Stadtrat steht hinter der Feuerwehr und den Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der Allgemeinheit stellen.“
Mit diesem klaren Signal soll die Feuerwehr Alzey in den kommenden Jahren fit für die Zukunft bleiben.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region