Antenne Bad Kreuznach
Bad Kreuznacher Stadtrat (Archivbild)
Der neue Bad Kreuznacher Haushalt steht fest. Der Stadtrat gab in der Sondersitzung gestern am Donnerstagabend grünes Licht für die Haushaltssatzung 2026. Damit erreicht die Stadt ein seltenes Ziel, denn der Haushalt zeigt ein Plus von 580.000 Euro. Oberbürgermeister Emanuel Letz sprach heute im Studio von Antenne Bad Kreuznach über die Entscheidung.
Die Sitzung bot laut Oberbürgermeister viele Punkte für Diskussionen. Dennoch stimmt der Stadtrat am Ende für den Haushalt. Der aktuelle Haushalt 2025 lag noch stark im Minus – bei rund 17,5 Millionen Euro. Oberbürgermeister Letz rechnet aber damit, dass das echte Ergebnis etwas besser ausfallen wird.
Für 2026 läuft es nun deutlich besser. Die Stadt zählt Erträge von rund 195 Millionen Euro und Aufwendungen von rund 194,6 Millionen Euro. Das sorgt für das Plus. Die Verwaltung hat viele Stellen geprüft und gespart. Außerdem gibt es wichtige Zuschüsse, etwa von Kreis und Land.
Letz erklärte im Antenne-Interview, dass nun Kämmerer Thomas Blechschmidt die Satzung bearbeitet. Dafür hat er rund zehn Tage Zeit. Dann bringt er den Haushalt zur Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier. Die ADD braucht danach etwa zwei Monate für die Prüfung. Die Stadt hofft daher auf eine Genehmigung spätestens im Februar.
Die schnelle Genehmigung ist wichtig – viele Investitionen starten sonst zu spät. Ein Beispiel laut Letz: Der Löwensteg. Denn die Brücke zählt zu den sogenannten freiwilligen Leistungen. Die Stadt durfte die Kosten erst nach der Genehmigung des Haushalts 2025 durch die ADD ausgeben. Weil dieser erst in der zweiten Jahreshälfte genehmigt wurde, begannen die Planung erst spät. Die Prüfungen der Brückenlager laufen erst jetzt im November.
Die Stadt will 2026 schneller starten. Letz betonte, dass die Verwaltung erst investieren kann, wenn die ADD die Satzung frei gibt. Daher sieht er die frühe Genehmigung als großen Vorteil. Bad Kreuznach plant daher, viele Arbeiten gleich zu Beginn des Jahres anzugehen.
Die Entscheidung zeigt, dass Bad Kreuznach auf einem guten Weg ist. Nach vielen Jahren mit roten Zahlen schafft die Stadt ein Plus. Letz sieht dies als Erfolg aller Beteiligten. Er betonte auf Antenne Bad Kreuznach aber auch, dass die Stadt weiter sparen muss. Nur so bleibe das Ergebnis stabil.
Geschrieben von: Patrick Berger

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region