Bad Kreuznach

Deutsche Meisterschaft im Bogensport begeistert in Bad Kreuznach

today25. August 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Deutsche Meisterschaft im Bogensport brachte am Wochenende 360 Schützen aus ganz Deutschland nach Bad Kreuznach. Der BSC Bad Kreuznach richtete das Großereignis aus und erhielt viel Lob für Organisation und Parcours.

Herausfordernder Wettkampf im Freien

Die Bedingungen im 3D-Parcours waren anspruchsvoll. Es ging steil bergauf und bergab. Zudem wechselten Licht und Schatten ständig, was die Ziele schwer erkennbar machte. „Es war eine tolle Veranstaltung, gut durchorganisiert und anspruchsvoll. Aber es sind ja auch die Besten Deutschlands am Start!“ sagte Klaus Baßler, Präsident des Pfälzischen Sportschützenbundes.

Lokale Erfolge für den BSC Bad Kreuznach

Ein echter Krimi spielte sich in der Compound Master-Klasse ab. Rainer Schmitt vom BSC Bad Kreuznach und Ulrich Gobel lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide erzielten 467 Ringe, sogar bei den 11er-Wertungen herrschte Gleichstand. Am Ende entschied nur ein einziger Achter-Ring mehr zugunsten des Kreuznacher Schützen.

Junge Talente im Rampenlicht

Besonders beeindruckte der 14-jährige Damian Mund. In der Schülerklasse A mit dem Blankbogen gewann er mit 22 Ringen Vorsprung. Damit gelang ihm als einzigem deutschen Bogenschützen das Double: Feldbogen und 3D-Meisterschaft.

Auch die Damen glänzten in Bad Kreuznach. In der Langbogenklasse setzte sich Monika Kohlmann durch. Einen überragenden Erfolg feierte Bianca Speicher von den Burgschützen Büschfeld. Sie dominierte die Recurve Damen-Klasse mit einem Vorsprung von 92 Ringen – ein Ausnahmeergebnis.

Blick auf die Europameisterschaft

Für einige Schützen war Bad Kreuznach eine wichtige Generalprobe. Christine Schäfer (Blankbogen Master), Yannic Arnold (Compound Herren) und Jürgen Lippek (Langbogen Senioren) gewannen ihre Klassen. Sie reisen in einem Monat zur Europameisterschaft nach Serbien und zeigten sich schon jetzt in Topform.

Bad Kreuznach erlebte ein spannendes Wochenende mit sportlichen Höhepunkten, knappen Entscheidungen und klaren Siegen. Der BSC bewies einmal mehr seine Stärke als Ausrichter großer Sportevents.

Geschrieben von: Leona Winterfeld