Antenne Bad Kreuznach
today18. November 2025
Symbolbild (Foto: Nadine E)
Mainz-Bingen hat zum Tag zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern ein Zeichen für Prävention und Aufklärung gesetzt. Der Landkreis hat einen sogenannten Präventionskoffer eingerichtet, mit dem pädagogische Fachkräfte in ihrer Präventionsarbeit unterstützt werden sollen.
Der Präventionskoffer enthält verschiedene Materialien, darunter Bilderbücher, Fachliteratur, Informationsblätter und Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Teams. Der Schwerpunkt des Koffers liegt zunächst auf dem Kindergartenalter (zwei bis sechs Jahre) und enthält Materialien aus der Praxis für die Praxis.
Die Netzwerkkoordination Kinderschutz des Jugendamtes sammelte die Inhalte in Kooperation mit der Fachberatung für kommunale Kindertagesstätten. Der Präventionskoffer ist das Ergebnis der Aktionswoche „Mainz-Bingen schiebt den Gedanken nicht weg“ (Mai 2025).
Landrat Thomas Barth unterstreicht: „Damit wollen wir Fachkräfte befähigen, das Thema sexualisierte Gewalt sensibel, altersgerecht und präventiv zu thematisieren und entsprechende Präventionsprojekte vor Ort selbst zu initiieren. Denn Kinder zu stärken und Erwachsene zu sensibilisieren, ist der beste Schutz vor sexualisierter Gewalt.“ Einrichtungen können den Präventionskoffer kostenlos bei der Kreisverwaltung ausleihen und erhalten auf Wunsch eine Einführung.
Der Landkreis setzt damit ein starkes Zeichen zum Europäischen Tag zum Schutz vor sexualisierter Gewalt an Kindern. Dieser Tag findet jährlich am 18. November statt und stärkt das Bewusstsein in allen Mitgliedsstaaten. Er ruft zu Mut, Wissen und Vernetzung auf, und er fördert klare Ziele in Sachen Prävention und Aufklärung.
Geschrieben von: Maximilian Wischermann

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region