Antenne Bad Kreuznach
today21. Juli 2025
Am Samstagnachmittag ist es bei Bad Kreuznach zu einem Flächenbrand gekommen. Gegen 15:30 Uhr schlugen an der Lindenmühle plötzlich Flammen aus einer Wiese. Die betroffene Fläche war etwa 800 Quadratmeter groß. Der Wind hätte das Feuer leicht weitertragen können.
Doch die Feuerwehr Bad Kreuznach war schnell vor Ort. Die Einsatzkräfte brachten drei sogenannte C-Rohre in Stellung. Sie setzten etwa 6.000 Liter Wasser ein, um den Flächenbrand zu löschen. Außerdem kamen Dunghaken zum Einsatz, um Glutnester auszuheben und abzulöschen.
„Mit Dunghaken wurden Glutnester ausgehoben und abgelöscht“
Auch moderne Technik half beim Einsatz. Eine Wärmebildkamera wurde genutzt, um die Fläche nach dem Feuer auf weitere Glut zu kontrollieren. So konnten die Feuerwehrleute sicherstellen, dass wirklich alle Brandherde gelöscht waren.
„Der Einsatz war nach etwa 1 Stunde beendet“, so der Einsatzleiter Alexander Jodeleit, stellvertretender Zugführer des Löschbezirks Süd. Der Flächenbrand bei Bad Kreuznach konnte somit schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Tipps für heiße Tage in der Region
Die Feuerwehr warnt: Bereits eine achtlos weggeworfene Zigarette kann einen Flächenbrand auslösen. Auch Glasscherben oder abgestellte Fahrzeuge auf trockenen Wiesen können gefährlich sein. Wer einen Brand entdeckt, sollte sofort den Notruf 112 wählen und die genaue Lage durchgeben.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region