Antenne Bad Kreuznach
Bingen liest ein Buch
Bereits zum 9. Mal findet die Veranstaltungsreihe „Bingen liest ein Buch“ statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Roman „Trophäe“ von Gaea Schoeters. Den Auftakt bildete ein Gespräch zwischen der Autorin und ihrer Übersetzerin Lisa Mensing in der Binger Bühne.
Rund 90 Gäste waren dabei. Viele hatten das Buch bereits gelesen und wollten mehr über die Hintergründe erfahren. Gaea Schoeters berichtete ausführlich über die Entstehung des Romans, den Schreibprozess und die Themen des Buches. Sie beeindruckte mit ihren Deutschkenntnissen, die sie erst nach der Zusage zur Übersetzung erworben hatte. Lisa Mensing, die den Roman aus dem Niederländischen übertrug, gab spannende Einblicke in die Arbeit einer Übersetzerin und die Zusammenarbeit mit der Autorin.
Das Gespräch drehte sich um Kolonialismus-Literatur, Afrikabilder aus eurozentrischer Sicht und die Frage, ob eine weiße Autorin über indigene Völker schreiben sollte. Schoeters nahm mit Humor die oft gestellte Frage nach eigenen Jagderfahrungen auf: „Ich verstehe gar nicht, warum alle wissen wollen, ob ich schon ein Tier geschossen habe. Ein Krimiautor probiert doch auch nicht alles selbst aus, was er beschreibt.“
Die beiden Gesprächspartnerinnen ergänzten sich perfekt. Sie hielten den Spannungsbogen, ohne zu viel vom Buch zu verraten. Die Lesestellen waren geschickt gewählt, sodass auch Neuleser neugierig blieben. Zum Abschluss stellten viele Gäste Fragen. Die Diskussion zeigte, dass der Roman polarisiert und Themen aufwirft, über die sich viele zuvor noch keine Gedanken gemacht hatten. Der lange Applaus bewies, wie begeistert das Publikum war.
Zum Abschluss stellte Nina Göttelmann, Leiterin des Programmbereichs Kultur, die weiteren Veranstaltungen vor:
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Mehr Nachrichten lesen Sie HIER: ANTENNE REGIONAL
Geschrieben von: Antenne Bad Kreuznach
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region