Birkenfeld

Jetzt bewerben: Umweltpraktikum in Deutschlands schönsten Naturparks

today9. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Praktikum in der Natur – Bewerbungsphase läuft

Natur hautnah erleben und dabei aktiv für den Umweltschutz arbeiten – das bietet das Commerzbank-Umweltpraktikum 2026. Studierende können sich ab sofort für einen der 60 Plätze in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2026. Bewerbungen sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.
Keywort: Commerzbank-Umweltpraktikum

Lernen, wo andere Urlaub machen

Das Commerzbank-Umweltpraktikum gilt als eines der beliebtesten Programme für Studierende mit Naturinteresse. Die Teilnehmer erleben ihr „Open-Air-Semester“ an Orten, die sonst nur Besucher sehen. Ob im Nationalpark Eifel, im Biosphärenreservat Rhön oder im Wattenmeer – überall geht es darum, Natur zu schützen und Menschen für sie zu begeistern.

Während des Praktikums leiten die Studierenden Führungen, organisieren Veranstaltungen oder unterstützen Projekte im Naturschutz. Auch Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und die Betreuung von Besucherzentren gehören zu ihren Aufgaben.

„Die Umwelt-Praktikantinnen und -Praktikanten sind Botschafter für den Naturschutz und tragen mit ihrem Engagement zur Stärkung der Nationalen Naturlandschaften bei.”
so Peter Südbeck, Vorstandsvorsitzender von Nationale Naturlandschaften e.V.

Engagement mit Geschichte

Seit dem Start im Jahr 1990 haben bereits über 2.000 Studierende das Umweltpraktikum absolviert. Sie sammelten dabei wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft und trugen aktiv zum Schutz von Natur und Klima bei. Viele der ehemaligen Praktikanten arbeiten heute im Umwelt- oder Bildungsbereich.

„Mit dem Commerzbank-Umweltpraktikum möchten wir Studierenden die Chance geben, einzigartige Lernorte wie die Nationalparks und Biosphärenreservate nicht nur kennenzulernen, sondern in eigenen Projekten aktiv Verantwortung zu übernehmen, Ideen zu verwirklichen und wertvolle Impulse für die persönliche und berufliche Entwicklung zu erhalten.“
betont Alexandra Subke, Projektleiterin bei der Commerzbank.

Naturerlebnis mit Zukunft

Koordiniert wird das Programm von Nationale Naturlandschaften e.V., dem Dachverband deutscher Nationalparks, Biosphärenreservate und Wildnisgebiete. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen – entscheidend ist Begeisterung für Natur, Klima und Artenvielfalt sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.

Auch für junge Menschen aus Rheinland-Pfalz ist das Praktikum interessant: Mehrere Einsatzorte liegen in der Region, darunter das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Geschrieben von: Leona Winterfeld