Bad Kreuznach

Kinderdorf Bad Kreuznach: Oberbürgermeister Emanuel Letz als Eisheld

today11. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Besuch im Kinderdorf Bad Kreuznach: Heute gibt es ausnahmsweise Eis als Vorspeise.“ Mit einem breiten Lächeln und sieben verschiedenen Eissorten im Gepäck hat Oberbürgermeister Emanuel Letz das Kinderdorf im Salinental besucht. 145 Ferienkinder begrüßten ihn mit lautem Applaus und jeder Menge Begeisterung. Beim Verteilen des Eises war die Freude groß – für jeden Geschmack war etwas dabei.

„Ich habe mich gefühlt wie ein Pop-Star.“, sagte Letz später schmunzelnd. Kein Wunder: Die Kinder ließen sich Autogramme geben, Fußballtrikots wurden stolz präsentiert, und der OB schrieb fleißig drauf los.

Ferienfreude mit viel Programm

Das Kinderdorf Bad Kreuznach ist eine feste Institution. Seit 73 Jahren bringt es Abwechslung in die Sommerferien. Auch in diesem Jahr sorgen 22 engagierte Betreuerinnen und Betreuer dafür, dass kein Kind sich langweilt.

Bis zum 25. Juli können die 145 Kinder aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach montags bis freitags von 8 bis 16 Uhrspielen, entdecken und kreativ sein. Die Ferienbetreuung findet traditionell in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt – und ist immer schnell ausgebucht.

Von Wasserschlachten bis Yoga

Die Liste der Aktivitäten ist lang – und bunt: Schwimmkurse im Salinenbad, Mini-Teppiche weben, Medienarbeit, Theater, Tanz, Yoga, Kosmetik selbst herstellen oder Traumreisen erleben. Besonders beliebt war die Wasserschlacht mit der großen Schleuder. Außerdem fuhren selbst gebastelte Lego-Roboter ferngesteuert um die Wette.

Auch das Kindercafé, die Kreativwerkstatt oder kleine Ausflüge gehören zum Tagesprogramm. Jeden Tag wählen die Kinder selbst, worauf sie Lust haben – ganz frei, ganz entspannt.

Viel Zeit blieb nicht – Letz musste weiter

Die Einladung der Kinder zum Mittagessen musste Oberbürgermeister Letz dankend ablehnen. Sein Kalender war voll. Doch Zeit für Gespräche mit der Feriendorfleitung Laura Schäfer und Adrian Kroll nahm er sich. Die beiden informierten ihn ausführlich über das Konzept und die neuen Ideen in diesem Jahr.

Geschrieben von: Leona Winterfeld