Antenne Bad Kreuznach
today10. Oktober 2025
Quelle: Förderverein der Klosterkirche Sponheim (Archiv)
Die Zukunft der historischen Klosteranlage in Sponheim ist offenbar ungewiss. Anscheinend will sich das Bistum Trier möglicherweise aus der Finanzierung zurückziehen, was den Förderverein wohl vor Herausforderungen stellen würde. In einem Brief an Bischof Stephan Ackermann weist die Bundestagsabgeordnete der Nahe-Region Julia Klöckner auf die Bedeutung der Klosterkirche und das große Engagement des örtlichen Fördervereins hin. Der Verein setzt sich seit vielen Jahren mit Herzblut und Eigenleistung für den Erhalt der Anlage ein. Nach Informationen aus Klöckners Schreiben an das Bistum Trier wurde jedoch zuletzt diskutiert, dass sich das Bistum möglicherweise aus der Finanzierung zurückziehen könnte.
Die Mitglieder des Fördervereins investieren nicht nur Zeit, sondern auch Geld in die Erhaltung der Klosterkirche. Rund 250.000 Euro haben sie bereits in Eigenregie eingesetzt. Neben der Pflege der Anlage veranstaltet der Verein auch regelmäßige Konzerte um Events, um seine Arbeit zu finanzieren. Klöckner betont, dass dieses Engagement nicht nur Anerkennung, sondern auch konkrete Unterstützung verdiene. Gerade in einer Zeit, in der viele kirchliche Einrichtungen mit Herausforderungen kämpfen, sei der Einsatz der Ehrenamtlichen ein wichtiges Zeichen lebendigen Glaubens vor Ort.
In einer Videokonferenz Anfang August wurde das Thema bereits mit Vertreterinnen und Vertretern des Fördervereins, der Kirchengemeinde und des Bistums Trier besprochen. Dabei soll der Förderverein gebeten worden sein, nach alternativen Finanzierungswegen zu suchen – Klöckner sieht jedoch das Bistum selbst in der Verantwortung. Sie fordert deshalb ein klares Bekenntnis des Bistums sowie einen gemeinsamen Plan, um die Zukunft der Klosterkirche zu sichern.
Am 23. Oktober wollen sich die Beteiligten erneut virtuell zusammensetzen. Klöckner fordert, tragfähige Konzepte und konkrete Vorschläge für eine verlässliche Zusammenarbeit zu erarbeiten. Sie regt außerdem an, dass sich Bischof Ackermann selbst ein Bild vor Ort machen solle. Wer mit den engagierten Mitgliedern des Fördervereins spreche, merke sofort, warum es sich lohne, diesen besonderen Ort zu bewahren.
Die Klosterkirche Sponheim gehört zu den herausragenden christlichen Kulturdenkmälern der Nahe-Region. Sie ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein spirituelles Zentrum, das Pilgerinnen und Pilger anzieht. Als Station auf dem Hildegard-von-Bingen-Pilgerwanderweg verbindet sie Glauben, Geschichte und Gemeinschaft auf besondere Weise.
Unsere Informationen beruhen auf einem Schreiben der Bundestagsabgeordneten Julia Klöckner an das Bistum Trier, das der Redaktion vorliegt.
Geschrieben von: Patrick Berger
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region