Alzey-Worms

Heimisches Holz trifft Hightech: ALDI baut nachhaltig in Alzey

today10. Oktober 2025

Hintergrund

Ein moderner ALDI Markt aus heimischem Holz

In Alzey entsteht derzeit ein ganz besonderer Supermarkt. Auf dem Gelände in der Karl-Heinz-Kipp-Straße baut ALDI Süd seine Filiale komplett neu – und das in nachhaltiger Holzbauweise. Das verwendete Holz stammt direkt aus dem Pfälzer Wald, gefertigt werden die Bauteile in Kaiserslautern. Schon in wenigen Tagen soll der Rohbau stehen.

Die neue Filiale setzt Maßstäbe für umweltfreundliches Bauen und regionale Wertschöpfung. Alzeys Bürgermeister Steffen Jung besuchte die Baustelle und zeigte sich begeistert: „In unserer Stadt tut sich was! Die Dynamik der letzten Monate ist deutlich spürbar – neue Ansiedlungen, Investitionen und nachhaltige Projekte stärken Alzey als lebendigen und attraktiven Standort.“

Eröffnung Mitte Dezember geplant

Wenn alles nach Plan läuft, öffnet der neue Markt am 15. Dezember seine Türen. Für Alzey ist das auch ein Stück Geschichte: Schon 1985 eröffnete hier einer der ersten ALDI-Märkte „auf der grünen Wiese“. Jetzt entsteht an derselben Stelle die erste ALDI-Filiale in nachhaltiger Holzbauweise – ein modernes Zeichen für Klimaschutz und Fortschritt.

Technik für die Zukunft

Der neue Markt wird mit modernster Technik ausgestattet: Eine Wärmepumpe sorgt für effiziente Heizung und Kühlung. Eine Photovoltaikanlage liefert sauberen Strom, während E-Ladestationen das Laden von Elektroautos ermöglichen. Hinzu kommt eine energiesparende Gebäudetechnik, die den Energieverbrauch deutlich senkt.

Damit zeigt ALDI, dass Handel und Klimaschutz kein Widerspruch sind. Der Neubau soll nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die Nahversorgung in Alzey langfristig sichern.

Investition in den Standort Alzey

Bürgermeister Steffen Jung sieht in diesem Projekt ein starkes Signal: „Ich freue mich, dass ALDI auch weiterhin in Alzey investiert und damit zeigt: In unserer Stadt tut sich was!“ Tatsächlich reiht sich der Neubau ein in eine ganze Reihe neuer Investitionen und Projekte, die Alzey als nachhaltigen Wirtschaftsstandort stärken.

Mit dem Holzbau setzt ALDI ein sichtbares Zeichen für regionale Baustoffe, kurze Wege und Klimaschutz – ein Ansatz, der Schule machen könnte.

Geschrieben von: Leona Winterfeld