Antenne Bad Kreuznach
Die Kreuznacher Diakonie setzt ab sofort gezielt auf Frühmobilität nach Operationen am Fuß- und Sprunggelenk. Dabei kommt ein spezieller Knieroller mit dem Namen Orthoscoot zum Einsatz. Mit diesem können sich Patientinnen und Patienten schon kurz nach dem Eingriff sicher fortbewegen – ohne den operierten Fuß zu belasten.
Laut Chefärztin Dr. Martina Dafferner-Franzmann profitieren vor allem ältere Menschen sowie Personen mit Schulter- oder Armproblemen von dieser Lösung. Für sie sei der Orthoscoot eine willkommene und praktikable Alternative zu herkömmlichen Krücken.
Physiotherapeut Christoph Klein betont, dass der Knieroller gerade bei komplexen Verletzungen oder Mehrfachbelastungen von Fuß und Arm sinnvoll sei. „Er ersetzt die Gehhilfen und ermöglicht den Patienten, am Stationsalltag teilzunehmen, statt ans Bett gefesselt zu sein“, erklärt Klein.
Die Diakonie Kliniken ziehen ein positives Fazit: Die frühe Mobilität hat spürbare Auswirkungen auf den Verlauf der Genesung, auf die Stimmung und auf die Selbstständigkeit im Alltag. Ein vergleichsweise kleines Hilfsmittel könne damit entscheidend zur Rehabilitation beitragen, so die Diakonie Kliniken.
Geschrieben von: Melanie Cano
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region