play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Kreuznacher Jahrmarkt: Vorfreude bei Oberbürgermeister Letz

today15. August 2025

Hintergrund

Oberbürgermeister Emanuel Letz blickt voller Vorfreude auf den Kreuznacher Jahrmarkt

Bad Kreuznachs Oberbürgermeister Emanuel Letz zeigt sich positiv gestimmt für den diesjährigen Kreuznacher Jahrmarkt. Am heutigen Abend wird die Veranstaltung offiziell eröffnet, inklusive des traditionellen Fassanstichs. Letz betont, dass es auf dem Jahrmarkt eine ganz besondere Atmosphäre gebe: „Die Herzlichkeit und die Gesellschaft, die man dort auf dem Jahrmarkt erlebt, inmitten des Rummels der Fahrgeschäfte – das ist einfach ein tolles Event. Das ist ja auch immer das, was ich höre: Wenn man nicht aus Kreuznach kommt, verstehen die Menschen es einfach nicht. Und wenn man aus Kreuznach kommt, ist es irgendwie das Fest des Jahres.“

Gut besuchter Auftakt

Schon am Vortag war Letz vor Ort und berichtete, dass auch ohne offizielle Eröffnung bereits viele Besucher den Jahrmarkt genutzt hätten. Die Vorfreude auf die kommenden Tage sei deutlich zu spüren.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Feuerwerk noch ungewiss

Ob das traditionelle Feuerwerk in diesem Jahr gezündet wird, steht noch nicht fest. Grund ist die aktuelle Brandschutzverordnung, die ursprünglich nur bis Sonntag galt. Aufgrund der anhaltend hohen Waldbrandgefahr wird derzeit geprüft, ob die Regelung über das Wochenende hinaus verlängert werden muss. Die Entscheidung darüber soll kurzfristig fallen.

Auftakt: Naheweinprobe auf dem Riesenrad

Gestern fand außerdem die traditionelle Naheweinprobe auf dem Riesenrad statt. Trotz der sommerlichen Hitze genossen Gäste und Ehrengäste in den Gondeln Wein der Weingüter Paul Anheuser aus Bad Kreuznach, Mathern aus Niederhausen sowie der Wein- und Spirituosenmanufaktur Frick aus Duchroth. Oberbürgermeister Emanuel Letz nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Organisatoren sowie den ehrenamtlichen Unterstützern der Straßenfastnacht für ihr Engagement zu bedanken.

Foto: Viel Genuss bei der Naheweinprobe auf dem Riesenrad wünschten OB Emanuel Letz (oben
links) und Bürgermeister Thomas Blechschmidt (oben rechts) sowie die Geschäftsleitung der
Verwaltung Nathalie Herberger (vorne links) den Ehrengästen: Manfred Graffe, Sarah Walldorf,
Anja Pichl, Cornelia Christmann-Faller (vorne von rechts). Veronika Thiers, Markus Wolf und
Michaela Christmann-Bott (2. Reihe von rechts).

Geschrieben von: Clara Schulz