Antenne Bad Kreuznach
today10. Oktober 2025
Symbolbild. Photo by Franz26
Im Landkreis Mainz-Bingen können Bürgerinnen und Bürger ab Mitte Oktober eine Förderung für Balkonkraftwerke beantragen. Ab dem 15. Oktober unterstützt der Landkreis den Kauf und die Installation von Balkon-Solaranlagen mit bis zu 80 Prozent der Kosten, maximal jedoch 1.500 Euro pro Anlage. Ziel ist es, die private Stromerzeugung zu stärken und die Energiewende im Landkreis weiter voranzubringen.
Die Förderung ist Teil des Programms „Eiskalt Entschwenden“, das für die neue Maßnahme um 100.000 Euro aufgestockt wurde. Um den Ablauf zu vereinfachen, erfolgt die Antragstellung erst nach Kauf und Installation der Anlage.
Wichtig ist, dass der erzeugte Strom ausschließlich dem Eigenverbrauch dient und nicht in das öffentliche Netz eingespeist wird.
Landrat Thomas Barth spricht von einem „starken Signal für Klimaschutz und Eigenverantwortung“.
Auch der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf betont, dass die Förderung Teil des landesweiten Klima- und Investitionsprogramms KIPKI sei.
Der Landkreis setze dabei auf eine Kombination aus eigenen Projekten und gezielten Förderungen für Bürgerinnen und Bürger.
Auf der Website des Landkreises informiert eine sogenannte „Förderampel“ über den aktuellen Stand der verfügbaren Mittel.
So können Interessierte jederzeit sehen, wie viel Budget für neue Anträge noch zur Verfügung steht.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region