Bad Kreuznach

Lebenshilfe Bad Kreuznach: 30 Jahre Wohnstätte am Agnesienberg

today15. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Wohnstätte am Agnesienberg der Lebenshilfe Bad Kreuznach hat ein rundum gelungenes Sommerfest gefeiert. An diesem Tag stand nicht nur der Sommer im Mittelpunkt. Es ging vor allem um 30 Jahre gelebte Gemeinschaft, Fürsorge und Inklusion.

Ein Ort zum Leben und Wachsen

Seit 1995 ist die Wohnstätte ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung. Sie liegt am Agnesienberg auf einem großzügigen Gelände von 26.000 Quadratmetern. „Ein Ort zum Leben, Wachsen, Wohlfühlen.“ So beschreibt das Team der Lebenshilfe den Kern ihrer Arbeit. In 30 Jahren ist hier viel gewachsen – nicht nur Gebäude, sondern auch Vertrauen, Zusammenhalt und Begegnung.

Bereits wenige Jahre nach der Eröffnung wurde 2004 ein Erweiterungsbau nötig. Der Neubau bietet 13 zusätzliche Plätze. Bodentiefe Fenster, helle Räume und ein gemeinsamer Aufenthaltsbereich machen die Wohnstätte zu einem offenen und freundlichen Zuhause. Die Zimmer sind individuell gestaltbar. So findet jeder seinen Platz – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.

Ein Tag voller Dank und Begegnung

„Danke an alle, die da waren, mitgefeiert, mitorganisiert, mitgeholfen und diesen Tag unvergesslich gemacht haben.“ Das Team betonte, wie wertvoll jede Unterstützung war – sei es durch Angehörige, Freunde, Mitarbeitende oder Ehrenamtliche.

Auch Besucher aus Politik und Presse waren vor Ort. „Mit ihrem Interesse und ihrer Präsenz zeigen sie, wie wichtig unsere Arbeit ist.“ Die Lebenshilfe sieht das als klares Zeichen für gelebte Inklusion.

Gemeinsam geht mehr

Der Dank ging an alle Beteiligten – besonders an das Team, das mit Herz und Einsatz das Fest auf die Beine gestellt hat. „Unsere Arbeit wäre ohne unsere Bewohner nicht das, was sie ist: sinnvoll, lebendig, berührend.“

Auf die nächsten 30 Jahre

Das Fest war nicht nur ein Rückblick. Es war auch ein Ausblick. Die Lebenshilfe Bad Kreuznach will weiter wachsen – mit Offenheit, Vielfalt und Zusammenhalt.

„Auf die nächsten 30 Jahre voller Zusammenhalt, Vielfalt und Herz!“

Geschrieben von: Leona Winterfeld