
Antenne Bad Kreuznach
Quelle. Die 1928 eingeweihte Mariengrotte ist die größte Sehenswürdigkeit in Leitzweiler. Diesen besondere Anziehungspunkt für gläubige Menschen steuerten Ratsmitglied Patrick Alles, Landrat Miroslaw Kowalski, der Ortsbeigeordnete Hans-Joachim Alles und Ratsmitglied Christian Bettin (von links) bei ihrem Rundgang durchs Dorf an. Foto: Axel Munsteiner/Kreisverwaltung Birkenfeld
In der Gemeinde Leitzweiler im Kreis Birkenfeld entsteht derzeit ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Das teilte der Landkreis Birkenfeld mit.
Mit rund 110 Einwohnern gehört Leitzweiler zu den kleinsten Gemeinden im Nationalparkkreis Birkenfeld. Der Neubau wird an der Stelle des alten Dorfgemeinschaftshauses errichtet, das im Sommer 2023 abgerissen wurde. Die Gesamtkosten betragen rund 830.000 Euro, hinzu kommen etwa 300.000 Euro für die Neugestaltung der Außenanlagen.
Als anerkannte Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung erhält Leitzweiler eine Landesförderung in Höhe von 65 Prozent. Die Fertigstellung des Neubaus ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen. Das Gebäude soll einen rund 80 Quadratmeter großen Saal, eine moderne Küche sowie Funktionsräume mit Sanitäranlagen umfassen.
Landrat Miroslaw Kowalski bezeichnete das Projekt als wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Dorfes. Seit dem Abriss des alten Gebäudes müssen Veranstaltungen in Nachbarorte ausgelagert werden.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region