play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Birkenfeld kämpft mit Minus bei Gewerben

today24. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Der Nationalparklandkreis Birkenfeld ist derzeit der einzige Kreis in Rheinland-Pfalz mit mehr Abmeldungen als Neuanmeldungen im Gewerbe Birkenfeld. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Für Sebastian Weber, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Birkenfeld, ist das ein klares Alarmsignal. „Birkenfeld ist leider der einzige Landkreis in Rheinland-Pfalz, in dem mehr Betriebe schließen als neue entstehen – ein klares Warnsignal“, erklärt Weber.

Investitionen für mehr Dynamik

Um gegenzusteuern, setzt die FDP auf neue Impulse in der Wirtschaftsförderung. Unterstützung kommt vom Land Rheinland-Pfalz: Die ehemalige Heinrich-Hertz-Kaserne wird mit 6,5 Millionen Euro zu einem modernen Gewerbe- und Handwerkerpark ausgebaut. Zusätzlich entsteht mit dem Ökompark Heide-Westrich eine von landesweit 13 sogenannten Turboflächen. „So entstehen vor Ort Jobs und neue wirtschaftliche Dynamik – starke Signale für den Kreis Birkenfeld, die wir sehr begrüßen“, betont Weber.

Moderne Arbeitsformen gefordert

Die Freien Demokraten fordern seit Jahren Coworking Spaces, um Gründerinnen, Start-ups und Selbstständige im Kreis zu halten. Bisher müssen sie dafür in andere Regionen ausweichen. Weber sieht darin Nachholbedarf: Während im Rhein-Hunsrück solche Angebote längst funktionieren, fehlt Birkenfeld diese Infrastruktur. „Wir erwarten, dass es hier endlich eine Lösung gibt“, fordert der FDP-Kreisvorsitzende.

Vernetzung mit dem Umwelt-Campus

Ein weiterer Fokus liegt auf der engeren Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem Umwelt-Campus Birkenfeld. Laut Weber müssen Forschung, Innovation und Wirtschaft im Kreis stärker verbunden werden, um den Standort zukunftssicher aufzustellen. Projekte mit Investoren aus dem Ausland, die in der Vergangenheit scheiterten, sollen künftig keine Priorität mehr haben. „Oberste Priorität haben für uns jetzt der Ökompark Heide-Westrich und eine stärkere Vernetzung des Umwelt-Campus mit den Unternehmen vor Ort“, so Weber.

Die FDP im Kreis Birkenfeld will so erreichen, dass Betriebe nicht nur bestehen, sondern neue Firmen dazukommen, wachsen und Arbeitsplätze schaffen. Damit könnte das Gewerbe Birkenfeld wieder auf einen positiven Kurs gebracht werden.

Geschrieben von: Thorsten Subat