Antenne Bad Kreuznach
Fotoquelle: Stadt Bingen
Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 können Bürgerinnen und Bürger deutschlandweit die Mobilfunk-Messwoche aktiv mitgestalten. Mit dabei sein ist einfach – und entscheidend für die Zukunft der digitalen Infrastruktur.
Ob beim Wandern im Soonwald, auf dem Bahnhof in Bad Kreuznach oder unterwegs im Nahetal – Mobilfunk ist längst Teil unseres Alltags. Doch wie gut ist das Netz dort wirklich? Viele Menschen im ländlichen Raum erleben täglich Funklöcher oder schwache Verbindungen.
„Eine zuverlässige und leistungsfähige Mobilfunkinfrastruktur ist die Grundvoraussetzung für digitale Teilhabe und eine vernetzte Gesellschaft.“
Damit dieser Anspruch Realität wird, ruft die Bundesnetzagentur zur Beteiligung auf. Ziel ist es, das tatsächliche Nutzererlebnis messbar zu machen – dort, wo Menschen leben, arbeiten und unterwegs sind.
Mitmachen ist einfach:
Alle Daten fließen anonymisiert in eine große Auswertung ein. Damit entsteht ein realistisches Bild der Netzversorgung – besonders in Regionen wie dem Hunsrück oder dem Glantal, wo Mobilfunk nicht immer verlässlich ist.
Je mehr Menschen mitmessen, desto aussagekräftiger wird das Ergebnis. Die Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise für Politik und Netzbetreiber. So kann gezielt verbessert werden – dort, wo es hakt.
„Mit der Mobilfunk-Messwoche wird ein wichtiges Vorhaben der neuen Bundesregierung umgesetzt: Künftig soll die Netzqualität verstärkt anhand des tatsächlichen Nutzererlebnisses beurteilt werden.“
WAS: Mobilfunk-Messwoche 2025
WANN: 26. Mai bis 1. Juni 2025
WO: Bundesweit – überall, wo Sie sich aufhalten
WIE: Mit der kostenlosen App der Bundesnetzagentur (iOS & Android)
Mehr Infos & Anleitungsvideos:
www.check-dein-netz.de
Geschrieben von: Leona Winterfeld
today15. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region