Antenne Bad Kreuznach
Foto: Stadt Bingen.
Rund 100 neue Einwohnerinnen und Einwohner hat die Stadt Bingen am Freitag beim Neubürgerempfang im Kulturzentrum begrüßt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Oberbürgermeister Thomas Feser hieß die Gäste persönlich willkommen und stellte ihnen ihre neue Heimat mit all ihren Vorzügen vor.
Zum Auftakt wurde der Imagefilm „Dein Bingen“ gezeigt, der den Neu-Bürgerinnen und -Bürgern einen ersten Eindruck von Stadt und Region bot. In seiner anschließenden Rede betonte Feser das Wachstum und die Entwicklung Bingens: Mit derzeit 27.750 Einwohnern sei die Stadt auf einem guten Weg und wachse kontinuierlich weiter.
Besonders hob der Oberbürgermeister die hohe Lebensqualität hervor – von Bildungseinrichtungen über Kulturveranstaltungen bis zur aktiven Vereinslandschaft. Neue Bürgerinnen und Bürger erhalten bereits bei der Anmeldung im Bürgerbüro Gutscheine für eine Stadtführung, um Bingen noch besser kennenzulernen.
Mit rund 11.400 Arbeitsplätzen gilt Bingen als wichtiger Standort im Rhein-Main-Gebiet, insbesondere in den Bereichen High-Tech und Logistik. Gleichzeitig investiert die Stadt in den Ausbau von Kitas, die Innenstadtentwicklung und den Erhalt des Krankenhauses. Ein Blick in die Zukunft zeigte: Mit der Bundesgartenschau 2029 stehen weitere spannende Projekte bevor.
„Bingen ist nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein Ort, an dem man sich aktiv ins Gemeinschaftsleben einbringen kann. Fühlen Sie sich eingeladen, mitzumachen!“, sagte Oberbürgermeister Feser. Der Abend endete mit dem „Bingen-Song“ und Gesprächen zwischen Gästen, Stadtratsmitgliedern und Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung.
Geschrieben von: Clara Schulz
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region