Idar-Oberstein

Neue E-Bike-Ladestation am Mehrgenerationenplatz in Rückweiler eröffnet

today16. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Moderner E-Bike-Ladestation direkt am Dorfzentrum

In Rückweiler gibt es jetzt eine E-Bike-Ladestation. Sie steht am Dorfgemeinschaftshaus – dort, wo auch der neue Mehrgenerationenplatz entstanden ist. Die Station bietet zwei Ladefächer mit Schuko-Steckdosen. Wer unterwegs ist, kann hier den Fahrradakku aufladen und die Pause für ein Gespräch oder ein Picknick nutzen.

Die Station wurde von der OIE gefördert. Sie ist Teil eines regionalen Programms für mehr Ladeinfrastruktur auf dem Land. Es ist bereits der zwölfte Standort dieser Art im Versorgungsgebiet des Energieversorgers.

Platz für Bewegung und Begegnung

Die Ladesäule ist in die neue Gestaltung des Dorfplatzes eingebunden. In den letzten Monaten wurde die Fläche rund ums Dorfgemeinschaftshaus neu geplant. Entstanden ist ein Ort, an dem sich verschiedene Generationen begegnen können.

Der neue Platz bietet:

  • Sitzgelegenheiten
  • ein Boule-Feld
  • eine Kletterpyramide
  • moderne Spielgeräte
  • ein Grillhäuschen
  • die E-Bike-Ladestation

„Hier kommen Jung und Alt zusammen. Während das E-Bike lädt, kann man ein Picknick genießen, plaudern oder den Kindern beim Spielen zusehen. Genauso hatten wir uns das vorgestellt.“

Das sagte Ortsbürgermeister Lutz Altekrüger bei der Eröffnung.

Radfahren attraktiver machen

Auch von Seiten des Energieversorgers wird das Projekt als sinnvoller Beitrag zur Radinfrastruktur in der Region bewertet.

„In unserer Region wird viel geradelt, deshalb ist eine gute Infrastruktur für nachhaltige Mobilität besonders wichtig. Mit Projekten wie diesem unterstützen wir die Gemeinde und die Menschen dabei, das Radfahren noch attraktiver und komfortabler zu gestalten. Und wenn sich dabei auch noch schöne Pausen verbringen lassen, freut uns das umso mehr.“

Mit diesen Worten beschrieb OIE-Vorstand Thomas Johann das Engagement seines Unternehmens.

Die Station soll nicht nur E-Bike-Fahrern nutzen, sondern auch als Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft dienen. Für Rückweiler ist sie ein weiterer Schritt, um Mobilität, Dorfleben und Erholung besser miteinander zu verbinden.

Geschrieben von: Leona Winterfeld