Antenne Bad Kreuznach
BUZ: Emelie Fuhr, Gina-Marie Krökel, Emily al-Faraj und Laura Canisius (vordere Reihe, v. l.) sowie Lea Vochtel (nicht auf dem Foto) verstärken ab sofort das Team im Erziehungsdienst. (Foto: Stadtverwaltung Idar-Oberstein / Michael Brill)
Zu Beginn des Septembers hat Oberbürgermeister Frank Frühauf gemeinsam mit Kollegium und Personalvertretung mehrere neue Mitarbeiterinnen im Erziehungsdienst begrüßt. Das hat die Stadtverwaltung Idar-Oberstein mitgeteilt.
Als Erzieherinnen sind nun Laura Canisius (Kita Regulshausen), Gina-Marie Krökel (Tagesgruppe) und Lea Vochtel (Kita Barbararing) tätig. Zudem beginnen Emily al-Faraj (Kita Regulshausen) und Emelie Fuhr (Kita Göttschied) ihre berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin.
Oberbürgermeister Frank Frühauf hob die Bedeutung einer verlässlichen Betreuung für die Entwicklung der Kinder hervor und wünschte einen erfolgreichen Start im Team des Jugendamts. Nach Angaben der Stadtverwaltung berichteten die neuen Kräfte von einer guten Aufnahme in den Einrichtungen.
Auch der Leitende Bürobeamte Wolfgang Petry, die Personalratsvorsitzende Susanne Becker und die stellvertretende Jugendamtsleiterin Katrin Schwarz hießen die neuen Mitarbeiterinnen willkommen. Sie betonten die Wichtigkeit kontinuierlicher Fortbildung, die von der Verwaltung unterstützt werde. Für die Jugend- und Auszubildendenvertretung informierte Luca Schmidt über anstehende Aktivitäten.
Geschrieben von: Clara Schulz

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region