Antenne Bad Kreuznach
Urkundenübergabe an den neuen Kanzler Benedikt Blanz. Foto: TH Bingen
Seit Anfang dieser Woche ist Benedikt Blanz neuer Kanzler der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Ulrich Müller an, der an die Fachhochschule Südwestfalen gewechselt ist. Der Senat der Hochschule hatte Blanz einstimmig gewählt, der Hochschulrat bestätigte die Wahl und das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit nahm die Bestellung vor.
Benedikt Blanz bringt umfassende Erfahrung mit: Er war zuletzt stellvertretender Kanzler und Leiter der Abteilung Personal & Recht an der Hochschule Mainz. Zuvor leitete er als Chief Digital Officer der Landeshauptstadt Mainz zentrale Digitalisierungsprojekte. Zusätzlich lehrt er Baurecht am Kommunalen Studieninstitut Bad Kreuznach.
„Ich freue mich sehr auf die TH Bingen und die Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen. Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Hochschulwelt gilt es, die für die Region wertvolle TH Bingen solide und zukunftsfähig aufzustellen. Jede und jeder Einzelne wird gebraucht, denn nur gemeinsam können wir eine Kultur des Miteinander fördern und die Rahmenbedingungen so gestalten, dass Studium, Lehre und Forschung an der TH Bingen bestmöglich unterstützt werden – für unsere Studierenden, die Gesellschaft und die Wirtschaft in der Region“, sagte Blanz zum Amtsantritt.
Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Stephan Eder begrüßte Blanz offiziell am ersten Arbeitstag: „Wir begrüßen mit Herrn Blanz eine kompetente Persönlichkeit, die mit Erfahrung, Klarheit und neuen Ideen wichtige Impulse geben wird.“ Als Kanzler gehört Blanz dem Präsidium an und ist unter anderem für Finanzen, Personal, Studierendenservice, Technik, Arbeitssicherheit und die Bibliothek verantwortlich.
Geschrieben von: Clara Schulz
today1. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region