play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Neuer Trinkwasserbrunnen für Bad Kreuznach

today23. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Zukunftssichere Investition in Weinsheim

Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke setzt ein klares Zeichen für eine sichere Trinkwasserversorgung in der Region: In der Gemarkung Weinsheim wurde ein neuer Tiefbrunnen mit dem Namen Ellerbach 2E fertiggestellt. Das Projekt liegt im gleichen Wasserschutzgebiet wie der bisherige Brunnen und ergänzt diesen gezielt.

Anzeige

Nur drei Meter trennen die Brunnen

Die Bohrung des neuen Brunnens erfolgte in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Brunnen. „Auch das Bohrloch wurde schon ausgebaut. Zum Schluss wird ein hochwassersicheres Gebäude über den Brunnen gebaut“, erklärt Karl-Martin Schick, Versorgungsingenieur der Unternehmensgruppe.

Der neue Brunnen reicht fast 51 Meter tief in die Erde. Schon jetzt steht fest: Das Projekt stärkt die Versorgung der Haushalte im Stadtgebiet. Durch die Nähe zum bisherigen Brunnen können Infrastruktur und Schutzmaßnahmen optimal gemeinsam genutzt werden.

Zentrale Aufbereitung in der Stromberger Straße

Das geförderte Wasser aus dem Brunnen Ellerbach 2E gelangt in das zentrale Wasserwerk Stromberger Straße. Dort reinigen und kontrollieren die Stadtwerke das Rohwasser mit moderner Technik. Erst dann fließt es weiter in das städtische Versorgungsnetz.

Mit dem neuen Brunnen reagieren die Kreuznacher Stadtwerke auch auf die wachsenden Herausforderungen durch Klimaveränderungen und steigenden Wasserbedarf in der Region.

Wichtige Vorsorge für heiße Sommer

Hitzeperioden und Trockenzeiten setzen die Wasserversorgung zunehmend unter Druck. Daher ist eine stabile Trinkwasserversorgung mehr denn je ein zentrales Thema – auch im Naheland. Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke baut deshalb nicht nur neue Infrastruktur, sondern setzt auch auf vorausschauende Planung.

Ein Hochwasserschutzhaus sichert den Betrieb

Zum Abschluss der Bauarbeiten entsteht ein Gebäude, das den Brunnen langfristig schützt. Es verhindert, dass Hochwasser das System beschädigt oder verunreinigt. Diese Maßnahme ist Teil der umfassenden Sicherheitsstrategie des Unternehmens.

Mit dem Bau des Brunnens Ellerbach 2E zeigt sich: Die Trinkwasserversorgung im Raum Bad Kreuznach bleibt auch in Zukunft zuverlässig, nachhaltig und gut geplant.

Geschrieben von: Leona Winterfeld