Antenne Bad Kreuznach
today19. Mai 2025
Symbolbild. Photo by PIRO4D
Am Umwelt-Campus Birkenfeld ist ein neues Forschungszentrum zur Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz eröffnet worden. Das teilte der Umwelt-Campus mit.
Das Center der Carl-Zeiss-Stiftung verfolgt das Ziel, nachhaltige Produktionsprozesse in der additiven Fertigung – also im 3D-Druck – zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung neuer Materialien sowie die Verbesserung der Energieeffizienz in der gesamten Prozesskette.
Beteiligt sind neben dem Umwelt-Campus Birkenfeld auch die Hochschulen Trier und Aalen sowie das Karlsruher Institut für Technologie. Insgesamt arbeiten mehr als 20 Projektpartner aus Industrie und Wissenschaft gemeinsam an den Zielen des Centers. In den modernen Laboren des Campus stehen über 50 3D-Drucker zur Verfügung.
Projektleiter Professor Michael Wahl vom Umwelt-Campus Birkenfeld erklärt:
„Wir schauen uns die gesamte Prozesskette innerhalb der additiven Fertigung an, dass man dort im Kunststoff-, auch im Metallbereich Potenziale für Energieeinsparungen oder Verbesserungen heben kann und wollen gleichzeitig die additiven Fertigungstechnologien zum Einsatz und zur Umsetzung in industriellen Anwendungsfällen einsetzen.“
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region