Antenne Bad Kreuznach
Ein ungewöhnlich lautes Quad in Kirn hat am Abend des 24. Juni für Aufsehen gesorgt. Zahlreiche Anwohner meldeten der Polizei ein auffälliges Fahrzeug, das mit aufheulendem Motor durch die Straßen fuhr. Dabei ging es nicht nur um Lärm – sondern auch um Sicherheit und Vorschriften.
Die Polizeiinspektion Kirn reagierte schnell. Eine Streife entdeckte das Quad im Stadtbereich und stoppte es für eine Kontrolle. Dabei stellte sich heraus: Der sogenannte DB-Eater – ein wichtiges Bauteil zur Schalldämpfung – war entfernt worden. Das Ergebnis: Statt der erlaubten 85 Dezibel brachte das Quad es auf stolze 122 Dezibel.
„Das Fahrzeug war zu laut und gefährlich“, erklärt die Polizei. Durch den Umbau war die Betriebserlaubnis des Quads nicht mehr gültig.
Die Beamten zogen das Fahrzeug noch vor Ort aus dem Verkehr. „Das Quad darf so nicht mehr fahren“, stellten die Polizisten klar. Es wurde sichergestellt, dass das manipulierte Fahrzeug keine weitere Gefahr im Straßenverkehr darstellen kann.
Auch für den Fahrer und den Halter hat das Folgen: Beide erhalten eine Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit. Es drohen Bußgelder und mögliche Konsequenzen für den Führerschein.
Was für einige wie ein kleiner Umbau wirken mag, ist aus Sicht der Polizei kein Kavaliersdelikt. Durch das Entfernen des DB-Eaters wird nicht nur der Lärm erhöht – auch die Umwelt und andere Verkehrsteilnehmer leiden darunter.
„Technische Manipulationen können gefährlich sein und sind kein Spaß“, betonen die Beamten. Gerade in Wohngebieten wie Kirn ist der Schutz der Anwohner ein wichtiges Anliegen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region