Antenne Bad Kreuznach
Der Lesesommer Bücherei Bingen ist in vollem Gange – und das mit großem Erfolg. Seit Ende Juni stürzen sich junge Leseratten in spannende Abenteuer zwischen den Buchdeckeln. 192 Kinder haben sich bereits angemeldet, und gemeinsam haben sie schon über 800 Bücher verschlungen.
Büchereileiterin Julia Löffler zieht zur Halbzeit eine erfreuliche Bilanz: „Das Angebot wird rege genutzt.“ In den ersten zwei Wochen war der Andrang so groß, dass das Regal mit den Lesesommer-Titeln nahezu leergefegt war. Besonders beliebt sind Reihen wie „Die Schule der magischen Tiere“, „Bibi und Tina“ sowie der Klassiker „Räuber Hotzenplotz“.
Für das kommende Jahr will das Team der Bücherei das Angebot erweitern, um noch mehr Bücher für die jungen Leser bereitzuhalten.
Wer noch dabei sein möchte, hat bis zum 24. August Zeit, sich anzumelden. Am Ende winken eine Urkunde und eine Einladung zur großen Abschlussparty. Diese findet am Freitag, 12. September, um 16 Uhr im Kulturzentrum statt. Zu Gast ist die Autorin Suza Kolb mit ihrem Buch „Emil Einstein“.
Auch Oberbürgermeister Thomas Feser ist bei der Feier dabei: „Ich bin schon ganz gespannt, wie hoch der Bücherturm, den die Kinder gelesen haben, wohl in diesem Jahr sein wird.“ Im vergangenen Jahr überragte er sogar den Binger Mäuseturm.
Auch Kinder, die noch nicht selbst lesen, kommen nicht zu kurz. Beim Vorlesesommer sollen ihnen mindestens drei Bücher vorgelesen werden. Als Belohnung gibt es ebenfalls eine Urkunde und die Einladung zur eigenen Party am Donnerstag, 11. September, um 17 Uhr in der Bücherei. Dann liest Nana Neßhöver aus ihrem Buch „Die kleine Fledermaus Wegda“.
Die Aktionen werden vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz unterstützt. Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de, www.vorlese-sommer.de und auf www.bingen.de.
Geschrieben von: Geraldine Werner
today29. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region