play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Alzey-Worms

Schiedsrichter-Lehrgang im Landkreis Alzey-Worms: Jetzt mitmachen!

today19. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Einsteigen, Trikot an, Pfeife raus

Wer Fußball liebt und Verantwortung übernehmen will, bekommt jetzt die Chance: Die Kreisschiedsrichtervereinigung Alzey-Worms bietet vom 26. September bis 4. Oktober 2025 einen dezentralen Schiedsrichter-Lehrgang in Bechtolsheim an. Ausgebildet wird im Vereinsheim des SV Bechtolsheim, Dolgesheimer Straße.

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

So läuft die Ausbildung ab

Freitag, 26.09.2025: 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 27.09.2025: 09:00 – 15:00 Uhr
Sonntag, 28.09.2025: 09:00 – 13:00 Uhr
Freitag, 03.10.2025: 09:00 – 13:00 Uhr
Samstag, 04.10.2025 (inkl. Prüfung): 09:00 – 13:00 Uhr

Anmelden können sich Interessierte online über das Portal des Südwestdeutschen Fußballverbands: anmeldung.swfv.de

Anzeige

Schiedsrichter-Lehrgang lohnt sich

Neben dem Regelwerk vermittelt der Kurs auch Grundlagen wie Spielbericht Online, DFBnet-Apps und Gewaltprävention. Nach bestandener Prüfung erhalten alle Teilnehmer ein Schiedsrichter-Set von Adidas (Trikot, Hose, Stutzen) und ein offizielles Schiri-Mäppchen. „Unser Ziel ist es, neue Spielleiter gut vorbereitet und mit Spaß ins Spiel zu bringen“, betont Ausbildungsleiter Michael Speier. Kontakt: 0151/10612807 oder michael.speier@swfv.net

Zentrale Ausbildung in Edenkoben

Wer eine kompaktere Ausbildung bevorzugt, kann alternativ das zentrale Ausbildungsangebot in der Sportschule Edenkoben nutzen. Dort findet die Schulung über ein Wochenende hinweg statt – mit Start am Freitagmorgen um 9 Uhr. Der Unkostenbeitrag von 100 Euro deckt Material und Verpflegung ab.

Fit für den Platz

Zur Prüfung gehören 30 Regelfragen (davon 10 als Multiple Choice) sowie ein Fitnesstest. Hier müssen die Teilnehmenden zehn Diagonalläufe und zehn langsame Läufe absolvieren – also eine echte sportliche Herausforderung.

Der Weg zum Aufstieg

Wer sich bewährt, kann schnell in höhere Spielklassen aufsteigen. Beobachtungen durch erfahrene Schiedsrichter und regelmäßige Leistungsprüfungen sind dabei entscheidend. Auch Jugendliche ab 12 Jahren, die in einem Verein des Südwestdeutschen Fußballverbands sind, dürfen teilnehmen.

Vereine können helfen

Die Schiedsrichtervereinigung appelliert an alle Fußballvereine in der Region: Sprecht gezielt Spielerinnen und Spieler beim Training an! Persönliche Ansprache zeigt Wirkung – und trägt dazu bei, den Spielbetrieb in der Region dauerhaft zu sichern.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld