Antenne Bad Kreuznach
Landrat Heiko Sippel eröffnete den Tag des offenen Denkmals am schiefen Turm in Gau-Weinheim. Foto: Sibylle Wendel/ Kreisverwaltung Alzey-Worms
Der schiefe Turm von Gau-Weinheim stand in diesem Jahr im Mittelpunkt des bundesweiten „Tags des offenen Denkmals“. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ eröffnete Landrat Heiko Sippel gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri die Veranstaltung. Schon bei seiner Begrüßung wurde klar, dass es um mehr geht als um Steine und Mauern. Es geht um Erinnerung, Geschichte und das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.
„Jedes Denkmal erzählt eine einzigartige Geschichte, und es ist wichtig, diese Erinnerungen für künftige Generationen lebendig zu halten“, betonte Sippel vor zahlreichen Gästen.
Besonders stolz sind die Gau-Weinheimer auf ihren Turm, der nicht nur schief, sondern vielleicht sogar der schiefste der Welt ist. Erwin Gottschlich, der sich für die Aufnahme ins Guinness-Buch der Rekorde starkgemacht hat, erinnerte daran, dass der Turm einst Teil der Wehrkirche war. Auch der Platz oberhalb der heutigen Treppe hat eine besondere Bedeutung: Hier tagte früher das Gericht des Ortes.
Dass der Turm heute in neuem Glanz erstrahlt, verdankt Gau-Weinheim den Menschen vor Ort. Die Erste Vorsitzende des Vereins „Bürgertreff Gau-Weinheim“, Vera Gottschlich, berichtete von Projekten, die das Dorfleben bereichern: von der Instandsetzung des Turmes über historische Beschilderungen bis hin zu Theatergruppen, Kerbe-Ralley und einem beliebten Verschenketag.
Neben der Besichtigung des Turmes konnten die Besucher an einer historischen Dorfführung teilnehmen. Viele nutzten die Gelegenheit, durch die alten Gassen zu gehen, Geschichten zu hören und die Seele des Ortes zu spüren.
Am Ende sprach Landrat Sippel den Ehrenamtlichen seinen Dank aus. Mit ihrer Arbeit und Leidenschaft machen sie es möglich, dass Geschichte erlebbar bleibt. Wer sich für weitere Veranstaltungen interessiert, findet Informationen bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Unteren Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung Alzey-Worms.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
today26. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region