play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

STADTRADELN 2025 in Bad Kreuznach: Gemeinsam in die Pedale treten

today25. April 2025

Hintergrund
Anzeige

BAD KREUZNACH. In diesem Jahr findet das beliebte STADTRADELN in Bad Kreuznach später als gewohnt statt: Vom 30. August bis 19. September 2025 sind Bürgerinnen und Bürger wieder aufgerufen, aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zu setzen.

Neuer Termin bewusst gewählt

Der neue Zeitraum wurde bewusst gewählt, um Überschneidungen mit den Sommerferien und dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt zu vermeiden. Ursprünglich stand die Teilnahme am STADTRADELN wegen der angespannten Haushaltslage auf der Kippe. Dank der finanziellen Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, das die Teilnahmegebühr des Klima-Bündnis Services vollständig übernimmt, ist die Durchführung nun gesichert.

Emanuel Letz über das Stadtradeln

In einem Interview betonte Emanuel Letz: „Ich bin mir sicher, dass sich viele Teams hauptsächlich auch Schulen wieder anmelden, viele, viele Kilometer zu erradeln. Und es gibt ja auch immer Siegerehrungen, wer die meisten Kilometer mit dem gesamten Team erradelt hat. Ich bin gespannt, ob das dieses Jahr wieder getoppt wird. Bisher hat man jedes Jahr immer wieder Rekorde.“

Jeder Kilometer zählt

Beim STADTRADELN geht es darum, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – egal ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder geradelte Kilometer zählt – besonders, wenn er anstelle einer Autofahrt zurückgelegt wird. So wird nicht nur das Klima geschont, sondern auch die eigene Gesundheit gefördert.

Mitmachen leicht gemacht

Mitmachen können alle, die:

  • in Bad Kreuznach wohnen
  • arbeiten
  • vor Ort in einem Verein oder einer Institution tätig sind
  • oder eine Schule besuchen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer können entweder in einem Team (ab zwei Personen) oder alleine im offenen Team radeln. Besonders wichtig ist es, die täglichen Wege aktiv und klimafreundlich zu gestalten – ein bedeutender Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und zur Entlastung des städtischen Verkehrs.

So funktioniert die Anmeldung

Die Anmeldung ist einfach:
Entweder die kostenlose STADTRADELN-App herunterladen oder sich direkt unter www.stadtradeln.de/bad-kreuznach anmelden. Mit der App können geradelte Strecken bequem getrackt und Kilometer für das eigene Team sowie für die Stadt Bad Kreuznach gesammelt werden.

Gemeinsam für ein besseres Bad Kreuznach

Durch die Teilnahme am STADTRADELN zeigen die Bürgerinnen und Bürger, dass eine umweltfreundliche Mobilität im Alltag möglich ist und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in der Region. Ganz nebenbei kann man auch den hohen Energiepreisen trotzen und ein Zeichen für eine lebenswertere Stadt setzen.

Jetzt anmelden, Kilometer sammeln und gemeinsam für ein grüneres Bad Kreuznach radeln!

Anzeige

Geschrieben von: Daniel Klein