play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Mainz

Temporäre Vollsperrung im Autobahnkreuz Mainz-Süd

today1. August 2025

Hintergrund

Im August 2025 steht Autofahrern in Rheinland-Pfalz eine bedeutende Verkehrsänderung bevor. Denn das Autobahnkreuz Mainz-Süd, das die A60 mit der A63 verbindet, ist ab dem 1. August teilweise nicht befahrbar. Die geplante Sperrung und die anschließenden Bauarbeiten führen zu Einschränkungen, die Pendler, Fernreisende und den Güterverkehr gleichermaßen betreffen.

Warum startet die Vollsperrung des Autobahnkreuz Mainz-Süd?

Der Grund für die Vollsperrung des Autobahnkreuz Mainz-Süd liegt in dringend notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen. Das Autobahnkreuz Mainz-Süd zählt zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten der Region. Deshalb wird es ab dem 1. August 2025 modernisiert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Fahrbahnen an die heutigen Belastungen anzupassen. Besonders wichtig ist dabei die Erneuerung der Fahrbahndecken sowie der Schutzplanken.

Vollsperrung des Autobahnkreuz Mainz-Süd ab dem 1. August – mit weitreichenden Folgen

Bereits ab Freitagabend, dem 1. August, 20:00 Uhr, wird die A63 im Bereich des Kreuzes vollständig gesperrt. Diese Maßnahme betrifft beide Fahrtrichtungen und dauert bis zum frühen Montagmorgen, dem 4. August, 5:00 Uhr. Zusätzlich ist die direkte Verbindung von der A60 aus Richtung Bingen auf die A63 Richtung Kaiserslautern ebenfalls nicht befahrbar. Während dieser Zeit müssen Autofahrer auf ausgeschilderte Umleitungen ausweichen, was zu längeren Fahrzeiten führen kann.

Einschränkungen dauern bis in den Herbst hinein

Nach der ersten Sperrphase folgen weitere verkehrslenkende Maßnahmen am Autobahnkreuz Mainz-Süd. Ab dem 4. August ist auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt der A63 nur noch eine Fahrspur pro Richtung befahrbar. Diese Einschränkung bleibt voraussichtlich bis zum 20. September bestehen. Der Verkehr wird zwar fließen, allerdings langsamer und mit erhöhtem Staurisiko – vor allem zu den Stoßzeiten.

Umleitungen und Empfehlungen für die Fahrt

Die Autobahn GmbH hat ein detailliertes Umleitungskonzept erarbeitet. Wer beispielsweise aus Richtung Bad Kreuznach kommt und Richtung Frankfurt oder Kaiserslautern fahren möchte, sollte alternativ über die A61 oder Landesstraßen ausweichen. Denn die Umleitungen über Mainz-Lerchenberg und die Haifa-Allee können insbesondere im Berufsverkehr stark belastet sein.

Ziel: Mehr Sicherheit und besserer Verkehrsfluss

Trotz der kurzfristigen Belastung hat die Sperrung des Autobahnkreuzes Mainz-Süd im August 2025 ein klares Ziel: Die Infrastruktur zukunftssicher gestalten. Denn durch die zunehmende Verkehrsbelastung – vor allem im Bereich des Güter- und Pendlerverkehrs – sind stabile und moderne Straßenverbindungen wichtiger denn je. Die Sanierung soll deshalb auch langfristig den Verkehrsfluss verbessern und das Unfallrisiko minimieren.

Geschrieben von: Daniel Klein