Antenne Bad Kreuznach
Über das gemeinsame Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kampagne „Let’s Clean Up Europe 2025“ freuen sich die Vertreter der Spendenempfänger.
In Worms haben rund 1.400 Menschen gezeigt, wie Umweltschutz und soziales Engagement zusammengehen. Von Januar bis März 2025 sammelten 52 Gruppen in der Stadt fast 10.000 Kilogramm Müll. Ausgestattet mit pinken Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen machten sie Straßen, Wege und Grünflächen sauber.
Die Idee hinter der Aktion war einfach und wirkungsvoll: Die ebwo AöR spendete für jedes gesammelte Kilo Müll genau einen Euro. Am Ende kamen so 9.922 Euro zusammen. Das Geld ging an sechs regionale Organisationen.
Diese Einrichtungen profitierten:
Die offizielle Spendenübergabe fand am 9. Juli 2025 bei der ebwo AöR statt. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen, Bürgermeisterin Stephanie Lohr sowie die beiden ebwo-Vorstände Hans Gugumus und Andreas Oberhaus.
„Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung“
„Achtlos weggeworfener Müll ärgert mich und ist absolut inakzeptabel – das zeugt von fehlendem Respekt gegenüber Mensch und Umwelt. Umso mehr danken wir allen, die sich engagieren und den Müll anderer aufsammeln. Dieses vorbildliche Engagement ist leider weiterhin nötig und verdient höchste Anerkennung. Hoffen wir, dass viele diesem Beispiel folgen und gemeinsam für weniger Müll und eine saubere Entsorgung sorgen.“
Mit diesen Worten würdigte Bürgermeisterin Stephanie Lohr den Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer.
Wer selbst aktiv werden möchte, hat bald wieder die Gelegenheit:
WAS: Rhine-Clean-Up
WANN: Samstag, 13. September 2025
WO: Rheinufer und Zuflüsse in Worms
Ziel ist es, das Rheinufer von Müll zu befreien und so die Umwelt und die Gewässer zu schützen.
Auch im Alltag kann jeder einen Beitrag leisten. Wer Abfälle richtig entsorgt, keine Verpackungen achtlos wegwirft und aufmerksam durch die Stadt geht, hilft mit, Worms sauber zu halten.
Geschrieben von: Leona Winterfeld

Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region