play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Tödlicher Unfall auf der B48 bei Bad Kreuznach

today30. Juni 2025

Hintergrund

Ein tragischer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B48 zwischen Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein hat am Wochenende ein Menschenleben gefordert. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Bad Kreuznach verlor offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem Baum.

Kontrollverlust nach medizinischem Notfall

Der Mann war gemeinsam mit seiner 75-jährigen Ehefrau in Fahrtrichtung Bad Münster unterwegs, als er plötzlich von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug durchbrach den linken Fahrbahnrand und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Während die Beifahrerin nur leicht verletzt wurde und zur weiteren Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden konnte, musste der Fahrer noch im Fahrzeug reanimiert werden. Trotz intensiver medizinischer Maßnahmen verstarb er später im Krankenhaus.

B48 über zwei Stunden voll gesperrt

Die Bundesstraße musste für die Dauer der Reanimationsmaßnahmen und die Unfallaufnahme für über zwei Stunden voll gesperrt werden. Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren vor Ort, um schnell und koordiniert Hilfe zu leisten und die Unfallstelle zu sichern.

Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern behindert Einsatz

Für Unverständnis bei den Einsatzkräften sorgte das Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer und Passanten. Trotz deutlich sichtbarer Absperrungen versuchten mehrere Autofahrer, die Unfallstelle eigenmächtig zu umfahren. Dabei gefährdeten sie nicht nur sich selbst, sondern auch Rettungskräfte und Polizeibeamte. Wiederholte Nachfragen durch Fußgänger und Autofahrer verzögerten zudem die Arbeit der Helfer erheblich.

Polizei mit eindringlichem Appell

Die Polizei Bad Kreuznach warnt in diesem Zusammenhang nachdrücklich. Das Umfahren von Absperrungen sowie das Stören laufender Einsatzmaßnahmen ist nicht nur respektlos – es kann im Ernstfall Leben kosten und stellt eine Straftat dar.

Gerade bei medizinischen Notfällen zählt jede Minute. Unerlaubtes Betreten oder Befahren der Einsatzstellen kann im schlimmsten Fall Menschenleben gefährden.

Geschrieben von: Daniel Klein