play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

Umwelt-Campus Birkenfeld begeistert beim RLP-Tag 2025

today27. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Forschung zum Anfassen – mitten im Festtrubel: Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier hat sich beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße von seiner besten Seite gezeigt. Vom 23. bis 25. Mai begeisterten Wissenschaftlerinnen, Professoren und Studierende das Publikum mit spannenden Projekten rund um nachhaltige Entwicklung. Unter dem Motto „Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ wurde Nachhaltigkeit nicht nur erklärt – sie wurde erlebbar.

Vielfalt am Stand: Nachhaltigkeit zum Mitmachen

Freitag und Samstag präsentierte der Umwelt-Campus auf dem Bürgerfest seine klimaneutrale Infrastruktur und sein vielfältiges Studienangebot. Das reichte von Nachhaltiger BWL über Kommunikationspsychologie bis hin zu Erneuerbaren Energien. Das interaktive „Sackloch“-Spielbrett lockte viele Familien und junge Menschen an. Mitmachaktionen und anschauliche Exponate zeigten, wie Forschung alltagsnah und spannend sein kann.

„Die Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern sowie der intensive Austausch mit der Landespolitik haben deutlich gemacht, wie wichtig eine praxisnahe, zukunftsorientierte Hochschulbildung für die Entwicklung unseres Landes ist.“, betonte Prof. Dr. Klaus Helling.

Hochkarätiger Besuch bei der Hochschule Trier

Anzeige

Auch die Politik interessierte sich für die Präsentation des Campus. Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Bildungsminister Sven Teuber, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz schauten persönlich vorbei. Der Austausch zwischen Hochschule und Landesregierung zeigte, wie eng Wissenschaft und Politik im Sinne einer nachhaltigen Zukunft zusammenarbeiten können.

Sonntag im Zeichen von Innovation und Gesundheit

Am Sonntag übernahm der Hauptcampus der Hochschule Trier den Stand. Mit Professorinnen und Professoren aus den Fachbereichen Bauen + Leben und Wirtschaft stand der persönliche Austausch erneut im Mittelpunkt. Vorgestellt wurde unter anderem der neue Studiengang Lebensmittelinnovation – Gesundheit und Nachhaltigkeit, der bei vielen Besucherinnen und Besuchern auf großes Interesse stieß.

Nachhaltigkeit braucht Begegnung

Der Rheinland-Pfalz-Tag war für die Hochschule Trier und den Umwelt-Campus Birkenfeld eine gelungene Plattform. Hier trafen sich Forschung, Gesellschaft und Politik. Das Ergebnis: neue Kontakte, frische Impulse und ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld