Bad Kreuznach

Urlaubsflair an der Pauluskirche: Street-Food-Festival läuft bis morgen

today12. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Genussreise zwischen Bäumen und Kirchenmauern

Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Kurhausstraße neben der Pauluskirche wieder in ein Schlemmerparadies. Dann startet das beliebte Street-Food-Festival, offiziell „Street Food Experience“, in seine neunte Runde. Veranstalter Andreas Schnorrenberger lädt Genießer, Familien und Neugierige ein, internationale Spezialitäten zu entdecken – unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.

25 Stände, ein Versprechen und viel Geschmack

Für Genießer, Familien, Freunde und Neugierige ist etwas dabei. 25 Food- und Getränkestände präsentieren sich unter den alten Bäumen an der Pauluskirche. Angeboten wird alles – von deftigen Burgern bis hin zu Pommes in kreativen Variationen.

Neu in diesem Jahr: Küche aus Marokko, Kolumbien, Brasilien und Mexiko ergänzt das bestehende Angebot.

Cocktail-Lounge mit rotem Teppich

Für echtes Urlaubsgefühl sorgt ein neues Highlight: Eine 100 Quadratmeter große Cocktail-Lounge mit rotem Teppich lädt zum Entspannen ein. „Die sommerlichen Drinks und das entspannte Ambiente werden garantiert für Urlaubsfeeling am Naheufer sorgen“, freut sich Schnorrenberger.

Neben Cocktails gibt es regionale Weine von Paul Anheuser und Georg Seitz sowie viele weitere erfrischende Getränke. So wird das Street-Food-Festival auch für Weinliebhaber zum Erlebnis.

Was, wann, wo?

Street-Food-Festival „Street Food Experience“
Ort:
 Kurhausstraße neben der Pauluskirche, Bad Kreuznach
Freitag, 11. Juli: ab 12 Uhr bis 24 Uhr
Samstag, 12. Juli: ab 11 Uhr bis 24 Uhr
Sonntag, 13. Juli: ab 11 Uhr bis 19 Uhr
Eintritt: frei

Geschmack kennt keine Grenzen

Das Street-Food-Festival an der Pauluskirche ist längst mehr als ein Imbiss-Event. Es ist ein Ort der Begegnung und des guten Geschmacks. Wer Lust auf einen kulinarischen Kurzurlaub mitten in Bad Kreuznach hat, ist hier genau richtig. Die Wetter-Vorhersagen sehen fantastisch aus. Einem genussreichen Wochenende an der Pauluskirche steht also nichts mehr im Weg.

Geschrieben von: Leona Winterfeld