play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Warum sich ein Glasfaseranschluss jetzt lohnt

today19. Juni 2025

Hintergrund
Anzeige

Glasfaser für alle? Was Verbraucher wissen müssen

Glasfaseranschluss ist in aller Munde. Kein Wunder: In vielen Orten in Rheinland-Pfalz laufen aktuell die Ausbauarbeiten. Hausbesitzer und Mieter erhalten Angebote – oft mit viel Druck und wenig Information. Doch lohnt sich der Anschluss wirklich für jeden Haushalt?

Anzeige
Deutsche Post Jobs Bad Kreuznach Umgebung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz möchte Klarheit schaffen. Im kostenlosen Web-Seminar „Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist“ informiert sie über Vorteile, Stolperfallen und technische Fragen rund um die neue Technologie.

Tipps aus erster Hand

„Nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige Internetanbindungen“, sagt die Verbraucherzentrale. Doch nicht alle Verträge passen zu jedem Nutzer. Oft sei zu beobachten, dass Anbieter mit hohen Bandbreiten und vermeintlich attraktiven Konditionen werben, die der einzelne Haushalt gar nicht benötigt.

Anzeige

Im Web-Seminar erklärt Michael Gundall, worauf zu achten ist. Er geht auch auf technische Aspekte ein: „Kann ich meinen alten Router weiterverwenden oder brauche ich ein neues Gerät?“ – Fragen wie diese beantwortet er live.

WAS: Web-Seminar „Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist“
WANN: Donnerstag, 26. Juni 2025, 15:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
WO: Online, kostenlos (Anmeldung erforderlich)

Teilnehmende benötigen nur einen Computer mit Internetzugang und Lautsprecher oder idealerweise Kopfhörer. Nach Anmeldung erhalten sie den Zugangslink und weitere Infos per E-Mail.

Nicht jeder braucht alles

Die Verbraucherschützer weisen darauf hin: Nicht jede Leitung ist sinnvoll. Wer nur surft und streamt, kommt meist mit weniger aus als Menschen, die viel im Homeoffice arbeiten oder große Datenmengen übertragen. Entscheidend ist, was wirklich gebraucht wird – und nicht, was verkauft werden soll.

„Die Verkaufspraktiken der Anbieter sind oft nicht bedarfsgerecht“, betont die Verbraucherzentrale. Das Web-Seminar soll daher helfen, eigene Bedürfnisse besser einzuschätzen und Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Fazit: Erst informieren, dann buchen

Das Interesse an Glasfaser wächst. Doch wer voreilig unterschreibt, zahlt später oft drauf. Das Web-Seminar bietet die Chance, gut vorbereitet zu entscheiden – mit neutraler Unterstützung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld