Antenne Bad Kreuznach
today16. September 2025
Symbolbild
In Rheinland-Pfalz mehren sich Hinweise auf eine dreiste Masche: Unter dem Namen „Megatipp Emergency Call Services“ tauchen Abbuchungen von 89,90 Euro auf den Kontoauszügen auf – ohne Bestellung, ohne Vertrag, ohne jede Vorwarnung. Betroffene reiben sich verwundert die Augen und fragen sich, woher die Firma ihre Bankdaten hat.
„Gerade habe ich eine unautorisierte Lastschrift-Abbuchung der Firma Megatipp Emergency Call Services von meinem Bankkonto über 89,90 Euro entdeckt. Zum Glück konnte ich die Lastschrift zurückbuchen. Ich weiß nicht, woher dieses Unternehmen meine Daten hat. Was soll ich tun?“, schreibt eine Betroffene an die Verbraucherzentrale.
Auf dem Kontoauszug taucht dabei oft der Hinweis „www.vorsorge-karte.com“ auf. Die dazugehörige Webseite wirbt mit einer Notfallkarte im Scheckkartenformat, die wichtige Gesundheitsdaten enthalten soll. Angeboten werden verschiedene Preisoptionen. Doch viele der Geschädigten sind sich sicher: Sie haben nie einen Vertrag abgeschlossen, geschweige denn diese Karte bestellt.
Als Betreiber wird die MegaTipp Ltd. angegeben – mit Adressen in Stuttgart und Izmir (Türkei).
Die Verbraucherzentrale rät allen Betroffenen dringend zu schnellem Handeln:
Woher die Bankdaten stammen, bleibt rätselhaft. Sicher ist nur: Die Masche sorgt derzeit für erhebliche Verunsicherung. Wer nicht aufmerksam seine Kontoauszüge kontrolliert, merkt die Abbuchungen womöglich erst spät.
Die Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht bei unbekannten Abbuchungen – und sofort aktiv werden, wenn Geld fehlt.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
today16. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region