play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

8. Nacht der Wirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld

today14. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

Wirtschaft, Wandel und Werteorientierung

Nacht der Wirtschaft – das klingt nach Business-Talk und Netzwerken. Doch was am 20. Mai 2025 ab 17:30 Uhr am Umwelt-Campus Birkenfeld stattfindet, ist mehr als das. Die Veranstaltung schafft Raum für neue Ideen und bringt Menschen zusammen, die Verantwortung ernst nehmen.

Anzeige

Veranstaltungsort:
Kommunikationsgebäude, Umwelt-Campus Birkenfeld
Wann: Dienstag, 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. Mai 2025


Ein Vordenker spricht Klartext

Ein besonderer Höhepunkt der 8. Nacht der Wirtschaft ist die Keynote von Reinhard Schneider, Geschäftsführer von Werner & Mertz. Als Kopf hinter der Marke Frosch wurde er bereits mit dem Deutschen Umweltpreis und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet.

„Können wir uns Werte heute noch leisten?“ – mit dieser Frage beleuchtet er in seinem Vortrag, wie nachhaltiges Wirtschaften gelingen kann. Dabei geht es nicht nur um moralische Prinzipien, sondern auch um technologische Innovationen und funktionierende Kreislaufwirtschaft.


Impulsgeber aus der Region

Den Abend eröffnet die Kreismusikschule Birkenfeld musikalisch. Danach begrüßt Prof. Dr. Klaus Helling die Gäste im Namen des Fördervereins „Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V.“. Auch Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier, richtet ein Grußwort an das Publikum.

Helling betont in einem eigenen Impulsvortrag, wie der Campus selbst zum Motor für nachhaltige Entwicklung wird – ein Thema, das eng mit der Philosophie der Veranstaltung verbunden ist.


Austausch auf Augenhöhe

Nach der Keynote folgt eine moderierte Diskussionsrunde, bei der Gäste aktiv mitreden können. Die Kreismusikschule liefert ein weiteres Intermezzo, bevor der Abend in entspannter Atmosphäre beim Get-together mit regionalem Fingerfood ausklingt.

„Nur durch verantwortungsvolles Handeln kann wirtschaftlicher Erfolg dauerhaft gesichert werden.“ – dieses Motto zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Programm.


Fazit:
Die Nacht der Wirtschaft 2025 verbindet Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe – mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Werteorientierung. Wer Zukunft gestalten will, sollte dabei sein.

Geschrieben von: Leona Winterfeld