play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Bingen am Rhein

126 Ergebnisse / Seite 9 von 14

Hintergrund
brass saxophone on white music stand

Bingen am Rhein

Bingen Swingt zum 26. Mal

Im nächsten Jahr wird es die 26. Ausgabe des „Bingen Swingt“-Festivals geben. Demnach finden die musikalischen Tage vom 13. bis 15. Juni in diesem Jahr statt. Sarah Burchardt von der Bingen Tourismus und Kongress GmbH zu dem geplanten Programm: „Es werden wieder renommierte, bekannte Künstler und junge Nachwuchskünstler zusammenkommen. Wir haben auch einen der herausragendsten Locals im Programm. Das gesamte Line-Up wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Insgesamt wird

today3. Januar 2025

reading, school, education

Bingen am Rhein

Vorlesestunden in Bingen starten

In der Bücherei Hoch Drei in Bingen starten  auch in diesem Jahr wieder die Vorlesestunden. Büchereileiterin Julia Löffler über die bisherige Resonanz zu den wöchentlichen Treffen: „Die Vorlesestunden werden immer sehr gut angenommen. Vor allem im Dezember zur Weihnachtszeit war unser Veranstaltungsraum, in dem die Vorlesestunden stattfinden, immer sehr voll.“ In der ersten Vorlesestunde am Donnerstagnachmittag wird es um einen Dackel namens Lumpi gehen. Im Anschluss wird gemeinsam passend zum

today3. Januar 2025

Bingen am Rhein

Saisonstart mit Flaggenhissung in Bingen

Zum Start der Fastnachts-Saison 2025 werden morgen die Flaggen aller elf Binger Fastnachtsvereine gehisst. Die diesjährige Veranstaltung läuft unter Federführung der Karnevalsgesellschaft Schwarze Elf. Der Umzug startet um kurz vor 11 am Kulturzentrum mit dem Blasorchester Oberes Mittelrheintal. Weiter schlängelt sich der „närrische Lindwurm“ durch die Innenstadt zum Bürgermeister-Neff-Platz. Dort werden die Flaggen um 11:33 Uhr nach der Proklamation durch Sitzungspräsident Dennis Fischer unterhalb der Burg Klopp in die Höhe

today3. Januar 2025

Bingen am Rhein

Bingen bei Städtebauförderprogramm

Die Stadt Bingen wurde in das Bauförderprogramm „Nachhaltige Stadt - Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ von Bund und Land aufgenommen. Demnach erhält Bingen im Rahmen des Programms eine Förderung zur strukturellen Aufwertung. Das betreffende Fördergebiet „Stadteingang West“ umfasst den Bereich zwischen Dr.-Sieglitz-Straße und Stefan-George-Straße. Der Schwerpunkt der Weiterentwicklungen liegt auf der Verbesserung von Rad- und Fußwegen sowie Parkplätzen, Grünanlagen und der Sicherheit im Stadtteil. Im Sommer wurde das Fördergebiet im Zuge

today30. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Nötigung auf der Autobahn bei Bingen

An der Überleitung zur A60 in Richtung Bingen wurde ein Autofahrer genötigt – die Polizeiautobahnstation Heidesheim sucht Zeugen. Ein 43-Jähriger war am Mittwochnachmittag auf der Autobahn 643 auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Ein anderes Auto setzte sich vor ihn und bremste auf weniger als 50 km/h ab. Zwei weitere Autos befuhren zusätzlich den rechten Fahrstreifen, ebenfalls mit geringer Geschwindigkeit, sodass der Mann zwischen den Autos eingekesselt war. Die unbekannten Autos

today30. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Neues Programm der vhs Bingen

Die Volkshochschule, kurz vhs, und Musikschule Bingen übernimmt die Weiterbildung in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg. Das teilt die vhs mit. Die Angebote der vhs Langenlonsheim und des Volksbildungswerks Stromberg sind nun erstmals im Programm der vhs Bingen veröffentlicht worden. Über 1.000 Angebote stehen den Wissbegierigen im ersten Halbjahr zur Auswahl. Laut Oberbürgermeister und vhs-Vorsitzer Thomas Feser halte die vhs mit ihrer enormen Bandbreite ein Bildungsangebot für jeden bereit. Das neue Semester

today19. Dezember 2024

a small animal standing on top of a lush green field

Bingen am Rhein

Neue ASP-Sperrzone in Mainz-Bingen

Die Sperrzone zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest wird auf weitere Teile des Landkreis Mainz-Bingen ausgeweitet. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Es sind mehrere infizierte Wildschweine rund um Mainz, Schwabenheim, Ingelheim, Gau-Algesheim und der „Fulderaue-Illmenaue“ in Bingen-Gaulsheim gefunden worden. Deswegen soll der Elektrozaun, der bisher zwischen Mombach und Heidenfahrt besteht, bis nach Bingen erweitert werden. Dieser soll verhindern, dass infizierte Schweine die Pest immer weiter tragen. Pressesprecher der Kreisverwaltung Mainz-Bingen Bardo

today17. Dezember 2024

a blue light sitting on top of a car

Bingen am Rhein

Mann mit Messer löst Polizeieinsatz in Bingen aus

In Bingen hat ein Mann mit einem Messer einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.Wie die Polizei mitteilt, waren gestern Nachmittag mehrere Notrufe eingegangen. In der Basilikastraße nahe des Binger Weihnachtsmarktes würden zwei Personen mit einem Messer herumhantieren. Die Polizei konnte die zwei Männer vor Ort stellen und widerstandslos festnehmen. Später berichteten Zeugen, dass einer der Männer mit dem Messer Stichbewegungen zu anderen Menschen gemacht habe. Dabei habe er jedoch mehrere Meter Abstand

today13. Dezember 2024

Bingen am Rhein

Umweltschutzstudentin aus Bingen wird ausgezeichnet

Die Umweltschutzstudentin Pauline Knell erhält den 2. Preis der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen. Das teilt die Technische Hochschule Bingen mit. Die Auszeichnung dient zur Förderung des akademischen Nachwuchses. Knell hat den Preis für ihre Bachelorarbeit bekommen. Diese befasste sich mit dem Thema „Analyse der energetischen Verluste von Windenergieanlagen an Cold-Climate-Standorten aufgrund von Vereisungserscheinungen“. In ihrer Arbeit konnte sie zeigen, welche Stillstandzeiten von Windrädern auf Vereisungseffekte und welche auf Wartungen

today13. Dezember 2024