Antenne Bad Kreuznach
today25. September 2025
Symbolbild
Das kommunale Defizit Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Kassenzahlen gaben die Kommunen insgesamt deutlich mehr aus, als sie einnahmen. Besonders betroffen sind auch die Landkreise Bad Kreuznach, Birkenfeld und Alzey-Worms.
Der Landkreis Bad Kreuznach schloss die ersten sechs Monate mit einem Fehlbetrag von rund 28 Millionen Euro ab. Im Landkreis Birkenfeld lag das Minus bei etwa 25 Millionen Euro, im Landkreis Alzey-Worms bei rund 31 Millionen Euro. Zudem zeigen auch viele Verbandsgemeinden und Ortsgemeinden in den drei Kreisen negative Salden.
Die Ausgaben stiegen nahezu überall: für Personal, für laufenden Sachaufwand, für soziale Leistungen sowie für Bauinvestitionen. Gleichzeitig sanken wichtige Einnahmen. So gingen die Erträge aus der Gewerbe- und Grundsteuer zurück, während Zuweisungen vom Land ebenfalls geringer ausfielen. Zuwächse bei Einkommen- und Umsatzsteuer konnten das nicht ausgleichen.
Landesweit summierte sich das kommunale Defizit Rheinland-Pfalz auf rund 1,57 Milliarden Euro. Damit rutschten alle kommunalen Ebenen per Saldo ins Minus. Dennoch verzeichnete knapp zwei Fünftel der einzelnen Haushalte einen Überschuss, was die sehr unterschiedliche Lage vor Ort zeigt.
Weil die Kosten weiter hoch bleiben und Einnahmen schwanken, steht die öffentliche Hand vor der Aufgabe, Investitionen, Pflichtaufgaben und laufenden Betrieb finanziell auszubalancieren. Die Entwicklung in den Kreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Alzey-Worms bleibt daher besonders im Blick.
Hinweis: Alle Angaben basieren auf den vorläufigen Ergebnissen der amtlichen Kassenstatistik des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz.
Geschrieben von: Geraldine Werner
today26. September 2025
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region