Bad Kreuznach

Darmkrebszentrum Nahe besteht Überprüfung

today13. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Darmkrebszentrum Nahe bestätigt hohe Behandlungsqualität

Das Darmkrebszentrum Nahe an den Diakonie Kliniken Bad Kreuznach hat bei einer jährlichen Qualitätsprüfung überzeugt. Das teilte die Stiftung kreuznacher diakonie mit. Damit wurde die hohe medizinische und pflegerische Versorgung des Zentrums erneut bestätigt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Stärke

Seit 2008 ist das Darmkrebszentrum zertifiziert und erfüllt kontinuierlich die anspruchsvollen Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft. Fachärztinnen und Fachärzte aus Chirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie arbeiten dabei eng zusammen – unterstützt von Pflegekräften, Psychoonkologen und weiteren Spezialisten.

Lob für Nachsorge und Teamarbeit

Die Prüferinnen und Prüfer lobten vor allem die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sowie die konsequente Nachsorge der Patientinnen und Patienten. Diese ermöglicht eine genaue Verlaufskontrolle und trägt zur weiteren Verbesserung der Behandlung bei.

Leitung sieht Ergebnis als Motivation

„Das Ergebnis zeigt, dass wir uns auf einem sehr hohen Niveau bewegen und dieses auch dauerhaft sichern können“, sagt Dr. Gunnar Proff, Chefarzt für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Das Team wolle die interdisziplinäre Arbeit und die patientenzentrierten Angebote weiter stärken.

Wichtige Rolle in der regionalen Versorgung

Als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus ist das Darmkrebszentrum Nahe ein fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Region. Geschäftsführer Manuel Seidel betont, dass hinter der Zertifizierung engagierte Teams stehen, die sich täglich für die bestmögliche Begleitung von Krebspatientinnen und -patienten einsetzen.

Geschrieben von: Clara Schulz