Bad Kreuznach

Existenzgründertag 2025 in Bad Kreuznach: Impulse für den Neustart

today12. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Existenzgründertag bringt Ideen und Praxiswissen zusammen

Am 21. November 2025 dreht sich in Bad Kreuznach alles um den erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Beim Existenzgründertag 2025 im Haus des Handwerks (Siemensstraße 8) erhalten Gründungsinteressierte ab 16 Uhr wertvolle Einblicke in Finanzierung, Marketing, Recht und Unternehmensführung.

Das regionale Gründungsnetzwerk lädt alle ein, die eine Geschäftsidee umsetzen oder ihr junges Unternehmen weiterentwickeln möchten. Unter dem Motto „Erleben. Lernen. Vernetzen.“ gibt es praxisnahe Workshops, inspirierende Best-Practice-Beispiele und die Gelegenheit, mit erfahrenen Gründerinnen und Gründern ins Gespräch zu kommen.

Vier Stationen für einen starken Start

Das Programm ist kompakt und informativ aufgebaut: In einem Rotationsverfahren wechseln die Teilnehmenden zwischen vier Themenstationen.

Bei Station I geht es um Business Development – Michael Fuhr von der Handwerkskammer Koblenz erklärt, worauf es beim Businessplan und in der Organisationsentwicklung ankommt.

An Station II steht das Thema Finanzierung im Mittelpunkt: Vertreter von Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, Sparkasse Rhein-Nahe und ISB RLP zeigen, welche Förderprogramme Gründerinnen und Gründer nutzen können.

Station III widmet sich dem Bereich Steuern & Recht. Hier geben Mirko Syré (SYRÉ GmbH) und Christian Closhen (RAE Closhen & Partner) praxisnahe Tipps, wie der Start rechtssicher gelingt.

Bei Station IV schließlich geht es um den Markenauftritt. Michel Sperlich von online design Werbung & Medien GmbH zeigt, wie man mit gezieltem Marketing sichtbar wird.

Austausch auf Augenhöhe

Nach den Sessions treffen sich alle im Foyer zum Talk mit erfolgreichen Gründern.
„Hier ist Dein Raum für Ideen, Fragen – und mutige Entscheidungen.“
Dieser Austausch auf Augenhöhe zählt zu den Höhepunkten des Nachmittags. Moderiert wird die Veranstaltung von Torsten Strauß, Chefredakteur der Zeitschrift initiativ (Verlag Ess).

Ab 17:45 Uhr beginnt der Gesprächsteil „Communication“, gefolgt von der Business Party mit Snacks und Getränken – der perfekte Rahmen, um neue Kontakte zu knüpfen.

Netzwerke, die tragen

In der Netzwerkzone können sich Teilnehmende mit Expertinnen und Experten aus der Region verbinden. Dabei sind unter anderem die Handwerkskammer KoblenzIHK KoblenzKHS Rhein-Nahe-Hunsrück, die Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach, die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bad Kreuznach sowie das Netzwerk „DU – Die Unternehmerinnen e. V.“.

Der Austausch bietet nicht nur Informationen, sondern auch echte Unterstützung. Denn der Weg in die Selbstständigkeit muss kein Alleingang sein – mit starken Partnern an der Seite gelingt der Schritt leichter.

Rahmen & Anmeldung

Wann: Freitag, 21. November 2025, 16:00 – ca. 19:30 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Siemensstraße 8, 55543 Bad Kreuznach
Parken: Auf dem Gelände und in den umliegenden Straßen
Infos & Anmeldung: existenzgruendertag25.de

Geschrieben von: Leona Winterfeld