play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Ingelheim am Rhein

Gratis mit Bus und Bahn zum Rotweinfest in Ingelheim

today26. September 2025

Hintergrund
Anzeige

Zum Rotweinfest in Ingelheim gibt es auch 2025 wieder ein starkes Angebot. Vom 27. September bis 5. Oktober fahren zahlreiche Linien bis spät in die Nacht. Zusätzlich gilt während des gesamten Festzeitraums: Alle Bus- und Bahnfahrten in Ingelheim sind ganztägig kostenlos. Auch das Erntedankfest in Heidesheim profitiert von dieser Regelung.

Nachtbusse und verlängerte Fahrpläne

Besucher können sich auf die Nachtbuslinien 618 und 619 verlassen. Sie fahren während des Rotweinfestes durch Ingelheim. Zusätzlich verlängern die Regionalbuslinien 625, 626, 640 und 654 sowie die Linien 56, 79 und 91 der Mainzer Mobilität ihre Fahrzeiten bis in die Nacht. Tagsüber stehen die Stadtbusse 612 und 613 sowie die Regionalbusse bereit. Für den Heimweg gibt es damit viele Optionen, auch ohne Auto sicher nach Hause zu kommen.

Kostenlos fahren mit der FAIRTIQ-App

Wer die App FAIRTIQ® nutzt, fährt kostenlos. Einmal gestartet, gilt das Ticket für alle Fahrten im Stadtgebiet Ingelheim, ausgenommen Gau-Algesheim. Besonders praktisch: Mit einem Wisch können bis zu vier weitere Personen mitfahren. Damit sind Gruppen oder Familien flexibel unterwegs. Alle Infos gibt es unter www.e-ticket-ingelheim.de.

Haltestellen und Änderungen

Die Nachtbuslinie 618 hält wieder in beiden Richtungen am Ober-Ingelheimer Marktplatz. Richtung Großwinternheim fährt sie ab der Haltestelle Eisdiele, in Richtung Bahnhof ab der MVB-Filiale. Die Linie 619 startet am Bahnhof Ingelheim und bedient Blumengarten, Ingelheim-West und Nieder-Ingelheim. Wegen Bauarbeiten entfallen die Haltestellen Rathausplatz Wackernheim für die Linien 56 und 91. Die Nachtbuslinie 618 fährt zudem mehrere Haltestellen in Ober-Ingelheim nicht an, darunter Kreuzbergstraße, Friedhof und Westerhausstraße. Dafür besteht eine Direktverbindung nach Großwinternheim.

Infos für die Anreise

Für eine entspannte Anfahrt empfiehlt die Stadt, das Auto stehen zu lassen. Wer Bus und Bahn nutzt, spart nicht nur Parkstress, sondern schont auch die Umwelt. Fahrpläne und Zusatzangebote gibt es online unter www.ingelheim.de/busangebot-rotweinfest und auf www.rnn.info.

Geschrieben von: Thorsten Subat